Lieblingsstück des Monats Oktober
Jeden Monat wählen die Besuchenden des "sam – Stadtmuseum am Markt" aus den Sammlungen an einer Multimediastation ihr Lieblingsstück. Im Oktober fiel die Wahl auf eine Schnupftabakflasche.
Schnupftabakflasche
Diese Flasche kam als Ankauf aus einem Auktionshaus in die Sammlung. Im Deckel befindet sich ein Löffel aus Bein zur Entnahme des Tabaks.
In Europa ist Schnupftabak etwa seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Der Tabak ist fein gemahlen und wird langsam durch die Nase konsumiert.
Glasbehälter zur Aufbewahrung waren besonders in Bayern und China sehr beliebt. Zigaretten und preiswerte Steinzeugflaschen verdrängten nach dem Ersten Weltkrieg weitgehend gläserne Schnupftabakflaschen. Seit dem späten 19. Jahrhundert sind sie aber als Sammlerstücke sehr geschätzt. Seit 1960 werden sie daher auch wieder produziert – vom Gebrauchsgegenstand zum Kunstobjekt.
