Inhalt anspringen
Stadtgeschichte

Stadtarchiv barrierearm

Das Stadtarchiv Wiesbaden strebt als kommunales Archiv der Landeshauptstadt Wiesbaden an, allen Interessierten offen zu stehen. Dazu zählt auch, Menschen mit Einschränkungen Zugang zu historischen Unterlagen und historischer Bildung zu ermöglichen.

Das Stadtarchiv zeigt Ausstellungen im Haus und verfügt über verschiedene Unterstützungsangebote

Das Stadtarchiv Wiesbaden verfügt über verschiedene Angebote, um Menschen mit Einschränkungen bei einem Besuch im Haus zu unterstützen. Ziel ist es, allen Interessierten Zugang zu historischen Unterlagen zu ermöglichen. Deshalb ist die Rechercheplattform "Arcinsys" barrierefrei. Beim Besuch des Hauses steht ein separater reizarmer Raum zur Verfügung, in dem nach Anmeldung Unterlagen eingesehen werden können. Sehbehinderten Menschen bietet das Stadtarchiv zudem Assistenz beim Besuch des Hauses. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungen des Stadtarchivs im Rahmen seines Halbjahresprogramms und gedenkstättenpädagogische Angebote können auf Anfrage mit Blindenreportage, in Einfache Sprache und mit Gebärdenübersetzung durchgeführt werden.

Auch baulich ist das Stadtarchiv barrierearm. Der Lesesaal, der Veranstaltungsbereich sowie eine Toilette für eingeschränkte Menschen liegen ebenerdig und sind stufenlos zu erreichen. Behindertenparkplätze gibt es vor dem Haupteingang.

Hilfestellungen im Stadtarchiv Wiesbaden:

  • Mitarbeiterende leisten Menschen mit Einschränkungen Hilfestellung
  • Behindertenparkplätze vor dem Haus
  • barrierefreier Zugang möglich
  • Innenräume sind stufenlos erreichbar
  • behindertengerechtes WC vorhanden

Bei Fragen und Anmerkungen steht neben dem Stadtarchiv die Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung und Teilhabe unter kulturelle-teilhabewiesbadende oder telefonisch unter 0611 / 31 3771 zur Verfügung.

Kontakt

Stadtarchiv

Anschrift

Im Rad 42
65197 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Lesesaals:

  • Montag: 9 bis 12 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 16 Uhr
  • Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
  • Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
  • Freitag: geschlossen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise