Inhalt anspringen
Komunikat prasowy stolicy kraju związkowego Wiesbaden

Mehrere Notrufe erreichten die Feuerwehr Wiesbaden

Mehrere Notrufe erreichten die Feuerwehr Wiesbaden wegen einer schwarzen Rauchwolke und einer Explosion aus einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Von-Ossietzky-Straße.

Um 19.38 Uhr meldeten mehrere Bürger aus der Carl-von-Ossietzky-Straße eine massive Rauchentwicklung von einem Balkon im 4.OG aus einem Mehrfamilienhaus. Am Telefon konnten die Disponenten der Leitstelle deutliche Knallgeräusche wahrnehmen. Daraufhin entsendete die Leitstelle den Löschzug der Wache 1 und die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte zum Einsatzort. Vor Ort bestätigte sich die Lage und es wurden umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet.

Über den Haupteingang wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Löschrohr in der Brandwohnung eingesetzt, gleichzeitig wurde auf der Rückseite die Drehleiter zum Einsatz gebracht und ein weiterer Trupp über den Balkon zur Brandbekämpfung entsendet. Der Rettungsdienst stand in Bereitstellung für die eingesetzten Atemschutztrupps.

Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt. Ursache für die Explosion waren vermutlich mehrere überhitzte Akkus.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Zwei Wohnungen sind durch das Brandereignis unbewohnbar. Die Mieter konnten privat unterkommen. Der Sachschaden beträgt ca. 100.000 Euro.

 

Eingesetzt waren die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte, der Rettungsdienst und die Polizei.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise