Inhalt anspringen
Komunikat prasowy stolicy kraju związkowego Wiesbaden

Thermalbad Aukammtal: Revision und Sanierung

Das Thermalbad Aukammtal nutzt die Zeit von Montag, 1. September, bis Montag, 22. September, für die jährliche Grundreinigung sowie notwendige Reparatur- und Wartungsarbeiten. In diesem Zeitraum bleibt das Bad vollständig geschlossen. Der Saunabereich wird aufgrund der Baustelleneinrichtung bereits am Samstag, 30. August, geschlossen.

Ab Dienstag, 23. September, startet zusätzlich eine Teilsanierung der Innensaunen im Untergeschoss. Ziel ist es, die Saunalandschaft optisch und funktional aufzuwerten, um Gästen künftig noch mehr Komfort und Wohlfühlatmosphäre zu bieten. 

„Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern nicht nur ein technisch einwandfreies, sondern auch ein modernes und ansprechendes Saunaerlebnis bieten“, sagt Eric Alberti, stellvertretender Betriebsleiter mattiaqua. „Mit der Teilsanierung schaffen wir neue Attraktionen und ein zeitgemäßes Ambiente, das den Aufenthalt im Thermalbad Aukammtal noch attraktiver macht.“ 

Während der Sanierungsphase wird es einen reduzierten Sauna-Eintrittspreis geben:

·         Der reguläre Badetarif ohne Saunanutzung bleibt unverändert.

·         Für den Übergang vom Bad in die Sauna (Aufpreis zur Saunanutzung) gewährt mattiaqua 50 Prozent Ermäßigung. 

Das Thermalbad Aukammtal bittet seine Gäste um Verständnis für die temporären Einschränkungen. „Diese Arbeiten sind eine Investition in die Zukunft unseres Hauses und in die Zufriedenheit unserer Gäste“, betont Alberti.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise