Inhalt anspringen
Komunikaty prasowe

Baumgräber nun auch auf dem Friedhof in Schierstein verfügbar

Auf dem Friedhof in Schierstein wurden um einen Baum herum, in kreisförmiger Anordnung, insgesamt 56 Urnengräber geschaffen.

„Mit der Einrichtung eines speziellen Abteils auf dem Schiersteiner Friedhof erweitern wir das Angebot für Baumbestattung auf den Wiesbadener Friedhöfen und folgen der wachsenden Nachfrage nach alternativen Bestattungsarten“, erläutert Bürgermeisterin Christiane Hinninger, die auch für das Grünflächenamt zuständig ist.

Bei der Baumbestattung wird die Asche Verstorbener in einer Urne in unmittelbarer Nähe eines Baumes beigesetzt. In Schierstein wurden nun 56 Urnengräber geschaffen. Pro Grabstelle können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden. Die Grabstätte kann von den Nutzungsberechtigten mit einer nach Vorgabe gefertigten Platte mit dem Namen sowie den Geburts- und Sterbedaten der Verstorbenen versehen werden.

Die Angehörigen werden bei der gärtnerischen Gestaltung und Pflege der Baumgräber entlastet: Beides erfolgt im Auftrag der Stadt und ist in der Grabgebühr enthalten. Für Grabschmuck gibt es eine zentrale Ablagestelle.

Das Nutzungsrecht ist zunächst auf 20 Jahre beschränkt, kann nach Ablauf der Wahlgrabstätte aber verlängert werden. Der Grabkauf ist bereits zu Lebzeiten möglich. Nähere Infos zum neuen Grabangebot auf dem Schiersteiner Friedhof erteilt der zuständige Friedhofswärter, Hans Hitzfelder, unter Telefon (0611) 318468. Anfragen per E-Mail können an das zentrale Postfach friedhofswesenwiesbadende gerichtet werden.

Bestattungen in Baumgräbern sind bereits auf den Friedhöfen in Auringen, Biebrich, Bierstadt, Breckenheim, Erbenheim, Kastel, Kostheim sowie auf dem Nord- und auf dem Südfriedhof möglich. Die Umsetzung alternativer Bestattungsangebote, wie beispielsweise das Angebot von Baumgräbern, wird auch auf anderen Wiesbadener Friedhöfen geprüft und schrittweise umgesetzt.

Die Friedhofsabteilung im Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden unterhält insgesamt 21 Friedhöfe im Stadtgebiet. Weitere Informationen über die Friedhöfe und die Bestattungskultur in Wiesbaden, die unterschiedlichen Grabarten und Bestattungsformen sowie das Serviceangebot der Abteilung Friedhofswesen können auf der Internetseite https://www.friedhoefe-wiesbaden.de abgerufen werden.

+++

Bilder

Pressefoto
Baumgräber auf dem Friedhof in Schierstein

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise