Inhalt anspringen
Komunikat prasowy stolicy kraju związkowego Wiesbaden

Letzten Bauabschnitte in der Welfenstraße in Südost 

Die Baumaßnahme von ESWE Versorgung in der Welfenstraße befindet sich auf der Zielgeraden. Innerhalb der Sommerferien werden von Samstag, 5. Juli, bis Samstag, 16. August, die letzten Bauabschnitte abgewickelt. Dadurch kommt es zu Verkehrsbehinderungen.

Zum einen muss die Mainzer Straße in Höhe des Einmündungsbereichs gequert werden. Im Rahmen dieses Abschnittes wird eine ein- oder zweispurige Verkehrsführung auf der Mainzer Straße, beide Fahrtrichtungen betreffend, eingerichtet. Die Welfenstraße zwischen der Mainzer Straße und Wittelsbacherstraße wird – wie beim ersten Bauabschnitt – wieder zur Einbahnstraße aus Richtung Mainzer Straße kommend.

Zum anderen wird parallel die Welfenstraße zwischen der Hausnummer 11 und dem Einmündungsbereich Brunhildenstraße/Wettinerstraße vollgesperrt. Zusätzlich wird der Verkehr in der Brunhildenstraße und Wettinerstraße über eine provisorische Lichtsignalanlage gesteuert.

Die zeitgleiche Durchführung der letzten Bauabschnitte hat zur Folge, dass die Welfenstraße nur über die Wittelsbacherstraße und über die Mainzer Straße, für den stadteinwärts fahrenden Verkehr, erreicht werden kann. Ein Herausfahren aus der Welfenstraße ist nur noch über die Wittelsbacherstraße möglich. Die entsprechenden Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.

Die Auswirkungen der Baumaßnahme betreffen auch den Radverkehr. Fußgängerinnen und Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. 

Die Stadt bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen. In Wiesbaden gibt es mehr als 5.000 Baustellen pro Jahr. Unter wiesbaden.de/baustellen (Öffnet in einem neuen Tab) ist eine Karte mit ausgewählten Maßnahmen abrufbar. Falls Busse davon betroffen sind, informiert ESWE Verkehr über Umleitungen unter eswe-verkehr.de (Öffnet in einem neuen Tab).

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.  

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise