Inhalt anspringen
Komunikat prasowy stolicy kraju związkowego Wiesbaden

Oberbürgermeister Mende in zweite Amtszeit eingeführt

Gert-Uwe Mende ist am Montag, 30. Juni, im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses in seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden eingeführt worden. Sie beginnt offiziell am Mittwoch, 2. Juli.

In seiner Ansprache betonte Mende, dass jede Entscheidung seiner Amtszeit vom Gedanken des Zusammenhalts geprägt sei: „Der Kern meines Amtsverständnisses ist es, Menschen zusammenzubringen und diesen Zusammenhalt aktiv zu gestalten.“ Ein zentrales Anliegen bleibe dabei auch die Förderung von Vielfalt und Inklusion: „Wir müssen alle Menschen in den Blick nehmen. Das ist Anspruch und Aufgabe einer lebendigen Stadtgesellschaft und bedeutet auch, sich immer wieder klar gegen jede Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu positionieren.“

Ein weiteres Thema seiner Rede war die angespannte Finanzlage der Kommunen. Der Deutsche Städtetag spricht von der größten kommunalen Finanzkrise in der Geschichte der Bundesrepublik – eine Einschätzung, die Mende teilt. Er verwies auf eine aktuelle Studie, der zufolge 95 Prozent der Städte ihre Haushaltslage in den kommenden Jahren als schwierig einschätzen. Auch für Wiesbaden sei dies eine der größten Herausforderungen. Die Finanzlage sei Teil der vielfältigen globalen Krisen und deren Auswirkungen auf Bund, Länder und Kommunen. Mende sagte in der Stadtverordnetenversammlung: „Gerade in diesen krisenhaften Zeiten müssen wir vor Ort gemeinsam Verantwortung übernehmen, den Bürgerinnen und Bürgern Halt und Zuversicht geben, indem wir auf die Werte schauen, die uns verbinden.“

Mende wurde erstmals am 29. Juni 2019 in das Amt als Oberbürgermeister eingeführt. Nach seiner Wiederwahl in der Stichwahl am 30. März 2025 folgt nun eine weitere sechsjährige Amtszeit. Die nächste Oberbürgermeisterwahl ist für 2031 vorgesehen.

Der Oberbürgermeister wird in Hessen direkt von der Bürgerschaft gewählt. Er ist sowohl Vorsitzender des Magistrats als auch Verwaltungsleiter – und damit oberster Dienstvorgesetzter aller Beamtinnen, Beamten und Beschäftigten der Stadtverwaltung. Mehr Informationen zum Amt des Oberbürgermeister stehen unter www.wiesbaden.de/rathaus/stadtpolitik/oberbuergermeister (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung.

+++

Bilder

Bild
Bild von der Amtseinführung (v.l.n.r.): Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeisterin Christiane Hinninger
Bild
OB Mende bei seiner Ansprache

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.  

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise