Inhalt anspringen
Komunikaty prasowe

Hilfe bei Sehverlust: Beratung in der Musterausstellung Belle Wi

Am Dienstag, 3. Juni, steht Thomas Sauer von „Blickpunkt Auge Wiesbaden“ in der Musterausstellung Belle Wi, Föhrer Straße 74, von 14 bis 18 Uhr für Fragen rund um das Thema Sehverlust zur Verfügung. Die Beratung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Sauer stellt alltagstaugliche Hilfsmittel vor und gibt Tipps zum Einsatz digitaler Geräte wie Smartphones bei eingeschränkter Sehkraft. Besucherinnen und Besucher können verschiedene unterstützende Produkte vor Ort selbst ausprobieren, darunter sprechende Haushaltsgeräte, Sprachassistenten, ein Bildschirmlesegerät und unterschiedliche Lupen.

„Blickpunkt Auge“ ist ein Beratungsangebot des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen. Weitere Informationen sind telefonisch unter (0611) 34187612 oder per E-Mail an t.sauerblickpunkt-augede erhältlich.

Die Musterausstellung Belle Wi ist ein Projekt des Amts für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie zeigt praxisnahe Möglichkeiten, wie Wohnungen barrierefrei und komfortabel gestaltet werden können, von technischen Hilfsmitteln bis hin zu Umbauten. Die Ausstellung ist dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppenführungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. 

Weitere Informationen unter www.wiesbaden.de/belle-wi (Öffnet in einem neuen Tab)


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise