Kellerbrand in Doppelhaushälfte in Breckenheim
Am gestrigen Abend wurde der Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden gegen 20:45 Uhr ein Brand in einem Gebäude in der Straße „Am alten Weinberg“ in Wiesbaden-Breckenheim gemeldet. In der ersten Meldung wurde noch von zwei eingeschlossenen Personen innerhalb des Gebäudes berichtet.
Vor Ort bestätigte sich dies glücklicherweise nicht. Alle Bewohner, insgesamt fünf Erwachsene und ein Kleinkind waren bereits bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte aus dem Gebäude geflüchtet. Dichter Rauch drang aus dem Keller des Gebäudes und hatte sich bereits im gesamten Haus verbreitet.
Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden drei C-Rohre und insgesamt fünf Trupps unter Atemschutz eingesetzt um den Brand zu bekämpfen. Die Kräfte stellten fest, dass der Brand in einem Kellerraum mit Sauna ausgebrochen war, der vollständig ausbrannte. Das Wohngebäude ist aufgrund der Rauchausbreitung vorerst nicht mehr bewohnbar. Die Nachbarschaft reagierte vorbildlich und unterstützte die Einsatzkräfte und die betroffenen Bewohner von Anbeginn des Einsatzes, sie stellten den Betroffenen auch eine Unterkunft für die restliche Nacht zur Verfügung.
Alle Bewohner des Gebäudes wurden durch den Rettungsdienst untersucht um eine Rauchvergiftung auszuschließen. Da dies bei dem Kleinkind vor Ort nicht möglich war, wurde es gemeinsam mit seiner Mutter in ein Wiesbadener Krankenhaus transportiert. Alle anderen Bewohner mussten nicht weiter behandelt werden.
Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren Breckenheim und Igstadt, der Rettungsdienst aus Wiesbaden und dem Main-Taunus-Kreis sowie die Einsatzleitung Rettungsdienst mit über 50 Einsatzkräften.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.