Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Ortsbeiräte tagen

In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Erbenheim, Nordenstadt, Kloppenheim, Auringen, Westend/Bleichstraße und Mitte. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.d (Öffnet in einem neuen Tab)e.

Der Ortsbeirat Erbenheim tritt am Dienstag, 2. September, 19 Uhr, im Kleinen Saal im Erdgeschoss des Bürgerhauses Erbenheim, Am Bürgerhaus 3, zusammen. Themen der Sitzung sind unter anderem „Renaturierung Wäschbach – Vorstellung der Planungen durch das Umweltamt“, „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“. Fraktionsanträge befassen sich unter anderem mit dem Thema „Fußgängerampel Egerstraße, Berliner Straße“.

Die Sitzung des Ortsbeirats Nordenstadt findet am Mittwoch, 3. September, 19 Uhr, im Gemeinschaftssaal im Gemeindezentrum Nordenstadt, Hessenring 46, statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über die Themen „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“, „Hunsrückstraße – Benutzerfreundlicher Ausbau der Haltestelle Wallauer Weg stadteinwärts“ und „Neubau Taunushalle/Gemeindezentrum“. Unter anderem liegen Fraktionsanträge zu den Themen „Änderung der Abflugrouten am Frankfurter Flughafen“, „Glasfaser für alle Nordenstadter Haushalte: Vergabefehler durch Witcom auffangen“ und „Kapazität der Grundschule und Nachmittagsbetreuung“ vor.

Der Ortsbeirat Kloppenheim hält seine kommende Sitzung am Mittwoch, 3. September, 19 Uhr, im Restaurant Poseidon, Oberstraße 8, ab. Es werden die Themen „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“ und „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“ behandelt. Fraktionsanträge befassen sich mit den Themen „Verkehrssituation Oberstraße/Stiegelstraße/Hockenberger Straße“ und „Mülleimer an Sitzbank, Hundekotbeutel am Wegrand und in landwirtschaftlichen Flächen“.

Die Mitglieder des Ortsbeirats Auringen treffen sich am Mittwoch, 3. September, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung Auringen, Kirchenhügel 3. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Fachbeitrag Siedlungsentwicklung zum Flächennutzungsplan 2040“, „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“ und „Ausbau der WLAN-Infrastruktur in öffentlichen Räumen in Auringen“. 

Der Ortsbeirat Westend/Bleichstraße tagt am Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr, im Veranstaltungssaal im Obergeschoss des Georg-Buch-Hauses, Wellritzstraße 38. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Themen „Seerobenstraße – Neuaufteilung der Verkehrsfläche zur Erhöhung durch Verkehrssicherheit“, „Bleichstraße – Benutzerfreundlicher Ausbau der Haltestelle Bismarckring Richtung Dotzheim“ und „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“. Fraktionsanträge befassen sich unter anderem mit den Themen „Umwidmung des untersten Teils der Bülowstraße mit Namensgebung“ und „Einbahnstraßenverkehr Scharnhorststraße“. 

Der Ortsbeirat Mitte tritt am Donnerstag, 4. September, 18 Uhr, in Raum 22 des Rathauses, Schlossplatz 6, zusammen. Themen der Sitzung sind unter anderem „Projekt #gießbaden – Erfahrungsbericht vom Grünflächenamt“ und „Haushaltsplan 2026 – Vorbericht und Kämmererentwurf“. Fraktionsanträge liegen unter anderem zu den Themen „Sofortmaßnahmen gegen Raser“, „Gedenktafeln vor der Oranienschule“, „Fußgängerüberquerung in Matthias-Claudius-Straße über Moritz- und Oranienstraße“, „Perspektiven für das Palasthotel“ und „Kataster für Freiflächen“ vor.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise