Vorentwurf des Bebauungsplans „Östlich der Leibnizstraße“ wird öffentlich ausgelegt
Durch die Schließung der ehemaligen Klinik am Bingert stehen in Bierstadt in städtebaulich integrierter Lage Flächen für eine neue Quartiersentwicklung zur Verfügung. Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum in der Landeshauptstadt Wiesbaden sollen auf den brachgefallenen Flächen sowohl freifinanzierte als auch geförderte Wohnungen sowie eine Kindertagesstätte entstehen. Zur nachhaltigen Stärkung des Gesundheitsstandortes umfasst die Planung außerdem Grundstücke mit gesundheitsaffinen Nutzungen.
Der Standort bietet die Chance zur Entwicklung eines lebendigen und nutzungsgemischten Quartiers, welches sich durch eine kleinteilige Bebauungsstruktur, Freiräume mit hohen Aufenthaltsqualitäten und ein dichtes Wegenetz mit Anbindung an die bauliche Umgebung auszeichnet. Um hierfür die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Der Geltungsbereich umfasst eine Fläche von rund 3,5 Hektar.
Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach Paragraph 3 Absatz 1 Baugesetzbuch werden der Vorentwurf des Bebauungsplans sowie weitere Informationen zum Verfahren von Donnerstag, 20. Februar, bis einschließlich Mittwoch, 5. März, unter im Internet unter http://www.wiesbaden.de/auslegung veröffentlicht.
Im gleichen Zeitraum werden die Unterlagen im Verwaltungsgebäude Wiesbaden, Gustav-Stresemann-Ring 15, Erdgeschoss, Raum für öffentliche Auslegungen während der allgemeinen Dienststunden, montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr, öffentlich ausgelegt.
Äußerungen und Erörterungen zu den Planungsunterlagen können während der oben genannten Beteiligungsfrist entweder über ein Online-Beteiligungsformular oder beim Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadtplanungsamt, Gustav-Stresemann-Ring 15, 65189 Wiesbaden, oder per E-Mail an beteiligungwiesbadende eingereicht werden.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.