Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Oberbürgermeister Mende: Neubau des Hallenbads in Kostheim auf den Weg gebracht

Das Hallenbad in Kostheim soll neu gebaut werden. Nach dem Brand am 17. Oktober 2023 steht in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 13. Februar, die Entscheidung an, wie es weiter geht.

„Als für Mattiaqua zuständiger Dezernent habe ich eine Grundsatzvorlage eingebracht, die einen Neubau als Ersatz für das abgebrannte Schwimmbad vorsieht. Der Magistrat hat diese Sitzungsvorlage heute beschlossen“, sagte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende am Dienstag. „Wir wollen, dass alle Kinder in Wiesbaden Schwimmen lernen, wir wollen Vereinen gute Bedingungen schaffen und wir wollen, dass Familien, Sportlerinnen und Sportler und Gesundheitsbewusste auch in AKK ein ortsnahes Schwimmangebot behalten.“

Die Grundlage der Planung ist eine umfassende Machbarkeitsstudie, die die Alternativen einer Generalsanierung und eines Neubaus sorgfältig geprüft hat.

Das Feuer zerstörte den gesamten Saunabereich, einschließlich der Lüftungsanlage und der Dachkonstruktion. Rückbauarbeiten und Bauteiluntersuchungen förderten zudem weitere Schäden an der Bausubstanz und Technik zutage, die nicht direkt mit dem Brandschaden zusammenhängen. Auch die Schwimmhalle und technische Anlagen wie die Lüftungs- und Sicherheitssysteme sind stark in Mitleidenschaft gezogen worden.

Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zeigen, dass eine Generalsanierung mit geschätzten Kosten von 30,16 Millionen Euro nicht nur aufwendiger, sondern auch mit höheren Risiken behaftet wäre. Ein Neubau, dessen Kosten mit 31,54 Millionen Euro nur geringfügig darüber liegen, bietet hingegen zahlreiche Vorteile. Neben einer kürzeren Planungs- und Bauphase ermöglicht ein Neubau einen energieeffizienteren und wirtschaftlicheren Betrieb des Bades.

„Ich bin mir sicher, dass der heutige Magistratsbeschluss große Freude in AKK auslösen wird“, so Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. „Ein neues Hallenbad für Kostheim ist ein bedeutendes Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger. Es wird nicht nur ein Ort für Sport und Erholung geschaffen, sondern auch ein nachhaltiges und modernes Gebäude, das viele Generationen nutzen können.“ Der Ortsbeirat Kostheim hat der Sitzungsvorlage bereits zugestimmt.

In den nächsten Planungsphasen wird auch geprüft, ob und welche Kosten reduziert werden können, ohne die Qualität des Neubaus zu beeinträchtigen. Die finanzielle Belastung tritt frühestens im Haushalt 2026/2027 ein, wobei 4,1 Millionen Euro durch die Brandversicherung abgedeckt werden.

Der Neubau soll den Anforderungen an Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entsprechen. Eine Ausführungsvorlage mit den Details zur Planung wird den städtischen Gremien nach Abschluss der jetzt angestoßenen Planungen zur Entscheidung vorgelegt.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise