Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

„FemAILab“ im Zukunftswerk: Lernlabor für Frauen zu Künstlicher Intelligenz

Das FemAILab, ein offener Lernraum für Frauen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI), öffnet ab Montag, 21. Juli, bis Montag, 15. September, jeden Montag seine Türen im Zukunftswerk im Luisenforum, Kirchgasse 6.

Das Angebot entsteht in Kooperation mit dem Verein BerufsWege für Frauen e. V. und richtet sich an alle Frauen, die sich praxisnah, niedrigschwellig und selbstbestimmt mit KI auseinandersetzen möchten.

Jeweils von 16 bis 20 Uhr können sich Teilnehmerinnen im FemAILab mit eigenen Lernzielen und Fragestellungen rund um KI beschäftigen. Den Einstieg bildet ein kurzer Impuls – etwa zu Grundlagen, alltäglichen Anwendungen oder aktuellen Entwicklungen. Viele dieser Impulse stammen direkt von den Teilnehmerinnen selbst.

Anschließend können die Teilnehmerinnen allein oder in kleinen Gruppen an ihren Themen arbeiten. Begleitet werden sie dabei von einer KI-Coachin sowie ihrem persönlichen „LearningCircle“ – einer Gruppe zur gegenseitigen Unterstützung. Inhalte, Lerntempo und Tiefe bestimmen die Teilnehmerinnen selbst.

„Wir brauchen mehr Räume, in denen Frauen Technologie in sicheren Räumen nicht nur anwenden, sondern gestalten können. Das FemAILab ist ein wichtiger Schritt für mehr digitale Teilhabe und Chancengerechtigkeit in Wiesbaden“, sagt Maral Koohestanian als zuständige Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung. 

Auch Karin Siepmann, Referentin für Digitales und Europa bei BerufsWege für Frauen e. V., unterstreicht den Wert des Formats: „Das FemAILab steht für selbstbestimmtes Lernen, gegenseitige Unterstützung und konkrete Anwendung. Gerade für Frauen, die bislang wenig Berührung mit KI hatten, bietet der offene Lernraum einen sicheren Einstieg in ein zukunftsweisendes Thema.“

Die wöchentlichen Veranstaltungen finden im Zukunftswerk Wiesbaden, Luisenforum, 2. Obergeschoss, Kirchgasse 6, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jeweils bis Freitag, 12 Uhr vor dem Termin erforderlich. Teilnehmerinnen werden gebeten, Laptop, Tablet oder Smartphone mitzubringen. 

Das FemAILab ist Teil der gemeinsamen Kooperation zwischen dem Dezernat für Smart City, Europa und Ordnung und BerufsWege für Frauen e. V., um Frauen gezielt in der digitalen Transformation zu stärken und digitale Kompetenzen breit zu fördern.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.berufswege-fuer-frauen.de/portfolio/workshop-femaillab (Öffnet in einem neuen Tab)


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.  

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise