Feuerwehr erhält neue Gerätewagen-Logistik vom Land Hessen
Die Feuerwehr und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende haben am Samstag, 10. Mai, auf dem Schlossplatz neue Gerätewagen-Logistik für den Katastrophenschutz in Empfang genommen. Der hessische Innenminister, Prof. Dr. Roman Poseck, überreichte die Fahrzeuge mit entsprechender Ausrüstung an Wiesbaden und zwölf weitere hessische Kommunen.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende: „Diese Investition ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Katastrophenschutzes in Wiesbaden und in ganz Hessen. Unsere Einsatzkräfte leisten tagtäglich herausragende Arbeit. Damit sie ihre anspruchsvollen Aufgaben auch in Zukunft sicher und effizient erfüllen können, brauchen sie modernste Ausrüstung und zuverlässige Unterstützung. Die neuen Gerätewagen-Logistik verbessern nicht nur die technische Ausstattung, sondern sind zugleich ein wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für all jene, die sich haupt- und ehrenamtlich für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Mein Dank gilt dem Land Hessen, Staatsminister Prof. Dr. Roman Poseck und insbesondere allen, die sich Tag für Tag mit großer Verantwortung für unsere Stadt und unser Land einbringen.“
Das an die Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Dotzheim übergebene Fahrzeug „Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz“ (GW-L KatS) ist ein vielseitiges Einsatzfahrzeug, das besonders für unwegsames Gelände geeignet ist. Zusätzlich wurde ein „Sonderanhänger Logistik“ übergeben, der es den Einsatzkräften ermöglicht, mehr Ausrüstung zu Einsatzstellen zu transportieren, sowie jeweils ein Modul für Waldbrandbekämpfung, Hochwasserhilfe und Evakuierung.
+++
Bilder
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.