Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

In der kommenden Woche tagt die Stadtverordnetenversammlung in öffentlicher Sitzung. Direkt davor tagt in der Woche auch der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen.

Der Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen tagt am Donnerstag, 11. September, ab 15.30 Uhr im Rathaus, Schlossplatz 6, in Raum 22. In der Sitzung geht es um das Thema „Ausgleich Forderung Finanzamt gegen die WJW Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH“. 

Die Stadtverordnetenversammlung kommt danach am Donnerstag, 11. September, von 16 Uhr an im Rathaus, Schlossplatz 6, im Stadtverordnetensitzungssaal zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Ideologische Irrfahrt beenden – Palasthotel verkaufen“, „Künftige Nutzung des Palasthotel Wiesbaden“, „Bericht ‚40 Jahre Beratungsstellen für selbstständiges Leben im Alter‘“, „Lebendige Schulhöfe“, „Für eine moderne Verkehrspolitik: Straßenbahn in Wiesbaden verhindern – Nahverkehrsplan verändern“, „Pflege entlasten statt überlasten“, „Einwände würdigen, Planungen aussetzen“, „Empfang für migrantische Organisationen am 21. Mai“, „Wiesbaden als Modellkommune für einen handlungsfähigen Staat“, „Baustellen und Verkehrssituation in der Innenstadt“, „Staatsbürger in Uniform“, „Friedenstüchtiges Wiesbaden“, „Prüfung der Bezahlung von Verwarngeldern und weiteren Verwaltungsleistungen im Einzelhandel“, „Mobilisierung von Räumen zur kulturellen Nutzung“ sowie „Schadenersatzforderungen? Anfrage“. 

Die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wird an dem Tag live übertragen:

·         auf der Homepage unter www.wiesbaden.de/stadtverordnetenversammlung (Öffnet in einem neuen Tab)

·         und auf dem Videoportal YouTube unter www.youtube.com/stadtwiesbaden (Öffnet in einem neuen Tab) 

Mehr Informationen zu den Sitzungen gibt es auch unter piwi.wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab).


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise