Inhalt anspringen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Wiesbaden

Jagdschloss Platte öffnet am Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September, lädt das Jagdschloss Platte anlässlich des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“ zu einem besonderen Erlebnis ein: Besucherinnen und Besucher haben zwischen 11.30 und 15.30 Uhr die Gelegenheit, das historische Gebäude kostenfrei zu besichtigen. Zusätzlich werden um 12 Uhr und um 13 Uhr kostenlose Führungen durch einen Gästeführer angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Treffpunkt für die Rundgänge ist die Schloss-Rotunde im Erdgeschoss.

„Es ist eine wunderbare Möglichkeit, ein normalerweise nicht frei zugängliches Denkmal wie das Jagdschloss Platte zu entdecken, das gleichzeitig als vielseitige Veranstaltungslocation für diverse Feierlichkeiten dient – von Hochzeitsfeiern bis Firmenevents“, betont Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger und hebt in diesem Zusammenhang auch das Engagement der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (WICM) hervor, die das Schloss heute betreibt. 

Der „Tag des offenen Denkmals“ steht in diesem Jahr unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Initiiert und koordiniert wird die Aktion von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Jedes Jahr öffnen tausende historische Gebäude in Deutschland ihre Türen, um Menschen einen besonderen Einblick in das kulturelle Erbe zu geben. 

Das Jagdschloss Platte selbst blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Errichtet zwischen 1822 und 1826 diente es einst der herzoglichen Familie von Nassau als Sommer- und Jagdresidenz. In den letzten Kriegstagen 1945 wurde der Bau durch Bombenangriffe fast vollständig zerstört. Jahrzehntelang blieb nur eine Ruine zurück, bis die Stiftung Jagdschloss Platte e.V. – hervorgegangen aus der Erich-Haub-Zais-Stiftung – den Wiederaufbau initiierte. Heute erstrahlt das Schloss dank des gelungenen architektonischen Wiederaufbaus in neuem Glanz und wird als „wertvolles und unersetzliches Denkmal“ von der städtischen TriWiCon Holding für Veranstaltungen genutzt. 

Das Jagdschloss Platte kann von Firmen und Privatpersonen für Veranstaltungen angemietet werden. Es verfügt über eine Fläche von 660 Quadratmetern auf zwei Etagen und bietet je nach Veranstaltungsart Platz für insgesamt bis zu 600 Personen. Für Anfragen und Besichtigungstermine steht das Team unter jagdschloss-plattewicmde oder unter (0611) 1729291 gerne zur Verfügung. 

www.wiesbaden.de/jagdschloss  (Öffnet in einem neuen Tab)

Veranstaltung: https://jagdschloss.wiesbaden.de/veranstaltungen/inhaltsseiten/tag-des-offenen-denkmals  (Öffnet in einem neuen Tab)

Homepage Tag des offenen Denkmals: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/  (Öffnet in einem neuen Tab)


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise