Offener Näh-Workshop im Umweltladen
Am Samstag, 1. Februar, von 14 bis 17 Uhr ist das Projekt „We care and repair“ der BUNDjugend mit einem offenen Näh-Workshop zu Gast im Umweltladen.
Der Knopf an der Lieblingsbluse ist abgerissen? Die Jeans sitzt toll, ist aber etwas zu lang? Kein Problem. An verschiedenen Stationen können mitgebrachte Kleidungsstücke mit der Nähmaschine oder per Hand repariert oder aufgewertet werden. Der Workshop ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet und richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Die benötigten Materialien werden zur Verfügung gestellt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter umweltberatungwiesbadende gebeten.
Das Projekt „We care and repair“ der BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.) wird vom Umweltbundesamt gefördert, daher ist der Workshop kostenlos.
Der Workshop ist Teil des aktuellen Schwerpunktthemas „Zero Waste: Reduce – Reuse – Recycle. Ressourcen schonen für eine nachhaltige Zukunft“ im Umweltladen. Noch bis zum 28. Februar geht es darum, wie sich im Alltag Abfälle vermeiden und Ressourcen schonen lassen. Im Februar bietet der Umweltladen außerdem die Möglichkeit, beim Kleidertausch nicht mehr benötigte, aber noch tragbare Kleidungsstücke weiterzugeben und neue Lieblingsstücke zu entdecken.
Der Umweltladen ist montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weiter Informationen unter: www.wiesbaden.de/umwelt „Zero Waste“.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.