Inhalt anspringen
Пресс-релиз столицы земли Висбаден

Jugendparlament tagt

Das Jugendparlament kommt am Dienstag, 1. Juli, um 17 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung virtuell zusammen.

Nach der Vorstellung der „Online-Wahl 2026” des Wahlamtes sowie der Projektvorstellung „Kommunalwahl 2026” durch das Amt für Zuwanderung und Integration stehen der Bericht des Vorstands und Berichte aus Projektgruppen und Arbeitskreisen auf der Tagesordnung. Außerdem stehen die Anträge „Mehr legale Graffitisprühflächen in Wiesbaden – jetzt!“ und „Einführung eines stadtweiten Mietradsystems in Wiesbaden“ sowie die Wahl einer Vertretung des Jugendparlaments für den Ortsbeirat Dotzheim auf der Agenda.

Teilnehmen lässt sich unter folgendem Link:
https://teams.microsoft.com/light-meetings/launch?agent=web&version=25061917200&coords=eyJjb252ZXJzYXRpb25JZCI6IjE5Om1lZXRpbmdfTVdFeU1XSmhZMkl0TkRNM01DMDBZVFV4TFRoalpETXRPRFExWkRGak9UQTVZV1V6QHRocmVhZC52MiIsInRlbmFudElkIjoiZDNhZjAxNzYtMGY5Mi00YWM5LWE0NTctNGY0OTJmMmI0YzgyIiwib3JnYW5pemVySWQiOiIwNzdmMTJmZS1iNzk0LTQ4NGMtOWNiNC04MGE1ZGEzZmFiNjAiLCJtZXNzYWdlSWQiOiIwIn0%3D&deeplinkId=8aec74af-5d03-4c45-b683-2a8ca375a388&correlationId=60b2ef74-8a26-4e71-ad4a-17c01541fc38 (Öffnet in einem neuen Tab). Weitere Informationen zur Sitzung finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab).

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.  

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise