Ortsbeiräte tagen
In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Igstadt, Erbenheim, Biebrich, Kloppenheim, Heßloch sowie Auringen. In den öffentlichen Sitzungen der Ortsbeiräte haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab).
Der Ortsbeirat Igstadt tritt am Dienstag, 21. Oktober, 19 Uhr, im Versammlungsraum, Peter-Rosegger-Schule, Hauptstraße 13, zusammen. Auf der Tagesordnung seht der Antrag „Freiwillige Feuerwehr Igstadt – Führerschein Klasse C“.
Die Sitzung des Ortsbeirats Erbenheim findet am Dienstag, 21. Oktober, 19 Uhr, im Bürgerhaus Erbenheim, Kleiner Saal (EG), Am Bürgerhaus 3, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld - Bericht zum Stand der Maßnahme einschließlich aktualisierter Kosten- und Finanzierungsübersicht“, „Aufhebung des Beschlusses über die Aufstellung des Bebauungsplans ‚Erbenheim Mitte‘ im Ortsbezirk Erbenheim - Aufhebungsbeschluss – Einstellung des Bebauungsplanverfahrens“ und „Fußgänger Ampel Eger Straße, Berliner Straße“. Die Mitglieder sprechen außerdem über ihre Finanzmittel.
Der Ortsbeirat Biebrich hält seine kommende Sitzung am Mittwoch, 22. Oktober, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Biebrich, Sitzungssaal (1. Stock), Rathausstraße 63, ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem „Zukunft Zoll-Ensemble - Sachstandsbericht durch Dezernat V“ und „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld - Bericht zum Stand der Maßnahme einschließlich aktualisierter Kosten- und Finanzierungsübersicht“. Des Weiteren sprechen die Mitglieder unter anderem über „Nachhaltigkeitskonzept Sozialer Zusammenhalt Gräselberg“, „Änderungen StVV Beschlusses Nummer 0278 vom 26.09.2024 zur Notwendigkeit eines zweistufiges Verfahren sowie zum Umbau des Naturrasenplatzes auf der Sportanlage Jürgen-Grabowski in Biebrich“, „Klagenfurter Ring, Grunderneuerung und Altlastenbeseitigung, Grundsatzvorlage“, „Bericht und Empfehlungen der AG Verkehr“ sowie über ihre Finanzmittel.
Die Mitglieder des Ortsbeirats Kloppenheim treffen sich am Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr, im Restaurant Poseidon, Oberstraße 8. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Anträge „Nutzung der E-Ladestation gegenüber Bachstraße 6 - Fortsetzung des Monitorings“, „Bauliche Maßnahme zur Verkehrssicherheit: Gehwegverbreiterung an der Ernst-Göbel-Straße nördlich der Hausnummer 20“ und „Bauliche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit: Stiegelstraße im Abschnitt zwischen Hausnummer 5 und 9“ sowie die Finanzmittel des Ortsbeirats.
Der Ortsbeirat Heßloch tagt am Mittwoch, 22. Oktober, 19 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, Jagdweg. Tagesordnungspunkte sind unter anderem „Städtische Bezuschussung der BauHaus Werkstätten ab 2026“ sowie die Finanzmittel des Ortsbeirats.
Ebenfalls am Mittwoch, 22. Oktober, kommen die Mitglieder des Ortsbeirats Auringen um 19 Uhr in der Ortsverwaltung Auringen, Kirchenhügel 3, zusammen. In der Sitzung finden Mitteilungen der Ortsvorsteherin, der Ortsverwaltung sowie der Stadtteiljugendbeauftragten statt. Darüber hinaus sprechen die Mitglieder über ihre Termine für 2026 und ihre Finanzmittel.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.