Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Bundesligen
  4. Rhine River Rhinos

Rhine River Rhinos in der 1. Bundesliga

Die Rollstuhlbasketball-Mannschaft der "Rhine River Rhinos" treten auch in der Saison 2022/23 wieder in der 1. Bundeliga an. Zum Ende der Huaptrunde kassierten die Rhinos in Hamburg eine 66:75-Niederlage. Die Rhinos starteten mit einem Heimspiel gegen die Thuringa Bulls in die Halbfinal-Playoffs und mussten sich beim 50:77 geschlagen geben. Das Rückspiel in Thüringen steigt am kommenden Samstag, 1. April.

Rückspiel Samstag in Thüringen

Das zweite Playoff-Spiel findet dann am Samstag, 1. April, um 18 Uhr bei den Thuringa Bulls in Thüringen statt. Sollte eine dritte Partie nötig sein, findet diese am Sonntag, 2. April 2023, um 15 Uhr bei den Bulls statt. Doch davon kann man trotz starker Leistung der Rhinos zurzeit nicht ausgehen.

Playoff-Halbfinale: 50:77 zum Auftakt gegen Thuringa Bulls

Die Rhine River Rhinos haben das erste Playoff-Halbfinale nach spannenden 40 Minuten mit 50:77 (15:27, 15:8, 15:17, 5:25) gegen die favorisierten RSB Thuringia Bulls verloren. Auch wenn diese Niederlage bitter erscheint, haben die Rhinos über 30 Minuten gezeigt, wozu sie eindeutig in der Lage sind. Ehrgeiz, Leidenschaft und Teamgeist sind in diesem lang so knappen Spiel der Beweis für die harte Arbeit, die in Wiesbaden in dieser Saison betrieben wurde, um mit einer starken Mannschaft im Titelkampf mitzumischen. Für die Rhine River Rhinos spielten und punkteten: Arinn Young (21 Punkte), Chayse Wolf (10), Mojtaba Kamali (9), Ugur Toprak (6), Jim Palmer (4), Gijs Even, Kemal Kaan Safak, Nicola Damiano, Christopher Huber und Louis Hardouin.

Hauptrundenfinale: 66:75 in Hamburg

Die Rhine River Rhinos haben das letzte Spiel der Hauptrunde mit 75:66 (24:16, 12:19, 18:12, 21:19) gegen die gut aufgelegte BG Baskets Hamburg knapp verloren. Die Niederlage gilt es nun sofort abzuschütteln und den Fokus ganz auf die Playoffs zu setzen. Am Einzug der Rhinos in die Playoffs ändert die Niederlage nichts mehr. Das Team um Kapitänin Arinn Young muss sich nun neu justieren, den Fokus wieder auf Sieg setzen und mit einer harten Trainingswoche alles für das wichtige Spiel gegen die RSB Thuringia Bulls vorbereiten. Für die Rhine River Rhinos spielten und punkteten: Arinn Young (17 Punkte), Mojtaba Kamali (15), Ugur Toprak (13), Louis Hardouin und Gijs Even (6), Nicola Damiano (4), Jim Palmer (3), Chayse Wolf (2), Christopher Huber und Kemal Kaan Safak. 

Rhinos in schwerer Not - Sponsoren dringend gesucht

Die Rhine River Rhinos haben sich in ihrer beinahe zehnjährigen Geschichte nicht nur zu einem sportlichen Aushängeschild der Stadt Wiesbaden gemausert, sie bringen sich kontinuierlich mit Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch zahlreiche Projekte in Wiesbaden ein. Mit all dem ist ohne Hilfe wohl bald Schluss. Ohne zeitnah neue Sponsoren zu finden, werden die Verantwortlichen die Reißleine ziehen müssen, um den Verein nicht zu verschulden. Das hätte zur Folge, dass nicht nur der Spielbetrieb, sondern auch alle sozialen Projekte nicht mehr fortgesetzt werden können. Die Rhinois benötigen für den Rest der Saison 120.000 Euro von neuen Sponsoren.

Anzeigen