Rhine River Rhinos in der 1. Bundesliga
Samstag Heimspiel gegen Lahn-Dill
Am Samstag, 23. Januar, steht um 17 Uhr das erste 2021-er Heimspiel für die Rhinos auf dem Programm. Dann ist mit dem RSV Lahn-Dill - neben den Turinga Bulls - das zweite deutsche Spitzenteam im Wiesbadener Rhinos Dome zu Gast und die Heimmannschft des Trainergespanns Hopp und Damiano geht als krasser Außenseiter in die Partie. Der RSV Lahn-Dill beweist in dieser Saison erneut seine Stärke. Lediglich den Thuringia Bulls mussten sie sich bisher knapp geschlagen geben.
Knappe 62:66-Niederlage in Rahden
Es hat ganz knapp nicht gereicht: Die Rhine River Rhinos haben ein stark umkämpftes Spiel in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga bei den Baskets 96 Rahden mit 62:66 (19:13, 16:16, 10:16, 17:21) verloren. 30 Minuten hatten die Dickhäuter die Nase vorn, doch die Hausherren behielten am Ende den längeren Atem und damit die Punkte. Somit haben die Rhinos den Kontakt zur Spitzengruppe ein wenig verloren, liegen aber weiterhin im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und haben nach dem Rückrundenauftakt noch immer die Chance auf die Playoffs.
Bittere Pleite in Hannover
Die Rhine River Rhinos haben am siebten Spieltag sang und klanglos mit 43:75 (15:22, 4:18, 8:20, 16:15) bei Hannover United verloren. Das war so nicht zu erwarten, denn die letzen Spiele gaben eigentlich zu etwas mehr Hoffnung. Nun ist das Spieljahr 2020 beendet. Damit beenden die Rhinos das Spieljahr 2020 mit drei Siegen aus fünf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz und verabschieden sich in die Weihnachtspause.
Zehn Vereine - ein Ziel
Folgende Teams spielen neben den Rhinos in der Saison 2020/21 in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: Baskets 96 Rahden, Doneck Dolphins Trier, RBB München Iguanas, RSB Thuringa Bulls, RSV Lahn-Dill, Hannover United, BG Baskets Hamburg so wie die beiden Aufsteiger ING Skywheelers und BBC Münsterland. Zu Ende geht die Hauptrunde für die Rhinos am 6. März 2021 gegen die Baskets Hamburg mit der hoffentlichen Qualifikation für die Playoffs.