Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Bundesligen
  4. VC Wiesbaden

VC Wiesbaden - 1. Bundesliga

Die Volleyballerinnen des VCW spielen auch in der Saison 2023/24 wieder in der 1. Bundesliga. Der 13-köpfige VCW-Kader ist nun komplett, die Vorbereitung in vollem Gange. Los geht es in der Liga am Freitag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr beim Meister in Stuttgart.

Saisonstart am 6. Oktober in Stuttgart beim Deutschen Meister

Die Volleyball-Bundesliga (VBL) hat die Spielpläne für die Spielzeit 2023/24 veröffentlicht. Die 1. Bundesliga der Frauen beginnt am zweiten Wochenende. Der VCW startet am Freitag, 6. Oktober, um  19.30 Uhr beim Meister Allianz MTV Stuttgart.

Das erste Heimspiel steigt dann am Mittwoch, 11. Oktober 2023, um 19.30 Uhr in der Halle am Platz der Deutschen Einheit gegen den Dresdner SC.

Der Kader des VC Wiesbaden für die im Oktober beginnende Saison 2023/2024 in der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen ist komplett. Izabella Rapacz (Polen/USA), Melissa Langegger (Kanada) und Jonna Wasserfaller (Schweden) komplettieren das 13-köpfige Team. Anfang August stand nun das erste offizielle Mannschaftstraining an, nun ist die Vorbereitung im vollem Gange. 

Tanja Großer bleibt dem VCW treu

Wiesbadens Urgestein Tanja Großer hat ihren Vertrag erneut verlängert. Die 29-jährige Außenangreiferin beweist außergewöhnliche Vereinstreue und geht mittlerweile in ihre zwölfte Saison mit dem VCW, sie kam 2012 nach Wiesbaden. 

Herelová und Anderson bleiben

Wiesbadens bewährte Mittelblockerinnen bleiben VCW-lerinnen – Rachel Anderson (USA) und Nina Herelová (Slowakei) haben ihre Verträge verlängert und tragen damit weiterhin das VCW-Trikot.

Gajewska bleibt und pausiert - Blanchfield kommt aus Erfurt

Der VCW festigt seinen Kader für die kommende Saison 2023/2024 mit zwei weiteren erfahrenen Athletinnen. Zuspielerin Natalja Gajewska hat ihren Vertrag verlängert, wird allerdings aufgrund einer Schwangerscaft pausieren und wurde schon durch Milana Božić ersetzt. Aus Erfurt kommt Jaidyn Blanchfield in die hessische Landeshauptstadt. Sie verstärkt den VCW-Außenangriff. 13. Spielerin ist  Nachwuchsspielerin Noa de Vos

Das neue VCW-Team für 2023/24 komplett

Tanja Großer, Jaidyn Blanchfield, Melissa Langegger (alle Außenangriff), Izabella Rapacz (1. Diagonale), Celine Jebens (2. Diagonale), Nina Herelová, Rachel Anderson, Jonna Wasserfaller (alle Mittelblock), Natalia Gajewska (1. Zuspielerin pausiert), Pauline Bietau (2. Zuspielerin), Rene Sain (1. Libera), Antonia Herpich (2. Libera), Noa de Vos (Außenposition). Hannah Hartmann (Außenangriff) wird für den VC Wiesbaden II in der 2. Bundesliga antreten und bei den Profis mittrainieren. 

Anzeigen