VC Wiesbaden - 1. Bundesliga
Finale beim Gastspiel in Aachen
Nun wird also erst am letzten Spieltag am Samstag, 1. April, die Entscheidung über die Playoff-Platzierung des VCW fallen. Der USC Münster und die Roten Raben Vilsbiburg sind ebenfalls noch im Rennen um die Plätze fünf, sechs und sieben. Der Showdown für den VCW beginnt am Samstag um 19 Uhr bei den Ladies in Black Aachen. Und mit einem Sieg können die Wiesbadenerinnen Rang fünf sichern. Der wäre die beste AUsgangslage für die Playoffs für Tanja Großer und Co.
Letztes Heimspiel der Hauptrunde: 3:2 gegen Erfurt
Freitags-Krimi nicht im ZDF, sondern in der Halle am Platz der Deutschen Einheit: Mit 3:2 (21:25, 17:25, 25:15, 25:22, 15:11) wurde Schwarz-Weiß Erfurt im letzten Heimspiel der Hauptrunde der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen besiegt. Nach einem 0:2-Rückstand kämpften sich Tanja Großer und Co. wieder ins Spiel zurück, verließen das Spielfeld als Sieger und haben doch einen Punkt liegengelassen. Hoffentlich fehlt dieser Punkt nicht am Ende für eine bessere Platzierung in der Tabelle und somit für eine bessere Ausgangsposition in den Playoffs. Als wertvollste Spielerin wurde nach 118 Minuten die VCW-Mittelblockerin Rachel Anderson ausgezeichnet. Der VCW liegt vorerst auf Rang fünf der Tabelle.
3:0-Sieg beim Gastspiel in Neuwied
Am 20. Spieltag gastierte der VCW beim VC Neuwied und musste dort unbedingt siegen, um die Teilnahme an den Playoffs zu sichern. Am Ende stand im Derby mit zahlreichen eigenen VCW-Fans vor Ort ein glatter 3:0-Sieg (25:19, 25:17, 25:12) und drei weitere Punkte landeten auf dem Konto des VCW. Besondern im dritten Durchgang zeigten Kapitänin Jodie Guilliams und Co. was sie können. Beste Spielerin des ABends war die Wiesbadenerin Tanja Großer. Der VCW liegt zurzeit mit 25 Punkten auf dem sechsten Rang in der 1. Volleyall-Bundesliga der Frauen. Gute Aussichten für die bald beginnenden Playoffs, selbst Rang fünf ist noch machbar.
Live-Übertragung: Weiterhin im Free-TV und Streaming
Alle Partien werden auch in der bevorstehenden Saison live übertragen. Die Medienpartnerschaft der Volleyball-Bundesliga der Frauen umfasst neben 33 im Free-TV auf SPORT1 ausgestrahlten Partien auch alle Spiele der Frauen-Bundesliga auf der kostenpflichtigen Streaming-Plattform SPORT1 Extra.