Inhalt anspringen
Basın Bültenleri

Ortsbeiräte tagen

In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Dotzheim, Kastel, Delkenheim, Sonnenberg und Schierstein. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.

Der Ortsbeirat Dotzheim tritt am Dienstag, 20. Mai, 18.30 Uhr, in der Ortsverwaltung Dotzheim / Haus der Vereine, Saal im Erdgeschoss, Im Wiesengrund 14, zu einer Sondersitzung zusammen. Thema ist die „Fuß- und radverkehrsfreundliche Umgestaltung der Willi-Werner-Straße und des Umfelds der Elisabeth-Selbert-Schule“. 

Die Sitzung des Ortsbeirats Kastel findet am Dienstag, 20. Mai, 19 Uhr, im Sitzungssaal der Ortsverwaltung Kastel/Kostheim, St. Veiter Platz 1, statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über die Themen „Kenntnisnahme Ergebnis Ideenwettbewerb Ostfeld; Vergabe und Erstellung einer Rahmenplanung“, „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“ und diverse Finanzmittelanträge. Fraktionsanträge befassen sich unter anderem mit den Themen „(Trink-)Wasserbrunnen am Nickelsborn in Betrieb nehmen!“ und „Instandsetzung Weg Spielplatz Krautgärten“. 

Der Ortsbeirat Delkenheim hält seine kommende Sitzung am Dienstag, 20. Mai, 19 Uhr, im Bürgerhaus Delkenheim, Münchener Straße 2, ab. Es werden unter anderem das Thema „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“  sowie Finanzmittelanträge behandelt. Zu den Themen „Verkehrskreisel Langeseegewann auf der L 3028“, „Antrag auf Nachrüstung der öffentlichen Mülleimer im Elisabethenpark mit Deckeln“, „QR-Code am Ländchesdom“ und „Graffitiwand für Wiesbadener“ liegen Fraktionsanträge vor.

Die Mitglieder des Ortsbeirats Sonnenberg treffen sich am Dienstag, 20. Mai, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung Sonnenberg, Hofgartenplatz 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem „Vorstellung Memoriam-Garten auf dem Friedhof Sonnenberg durch das Grünflächenamt“, „Fahrplanwechsel zum 15. Dezember 2025“ und „Aufstellung eines Klangspiels Kinderspielplatz Hofwiese“. Fraktionsanträge befassen sich mit den Themen „Verkehrssituation Schlossberg“, „Erhöhung der Fußgängersicherheit auf dem Hofgartenplatz“ und „Neugestaltung/Ertüchtigung Kinderspielplatz Ostpreußenstraße“. 

Der Ortsbeirat Schierstein tagt am Mittwoch, 21. Mai, 18.30 Uhr, St. Peter und Paul, Christ-König Haus, Alfred-Schumann-Straße 27-29. Tagesordnungspunkte sind unter anderem „100 Jahre Schierstein Biebrich“, Berichte aus den Arbeitsgruppen des Ortsbeirats sowie verschiedene Finanzmittelanträge. Anträge der Fraktionen liegen zu den Themen „Erneuerung eines Ortseingangsschildes aus Richtung Walluf kommend“ und „Ersatzhaltestelle in der Söhnleinstraße, Nähe Einmündung Neckarstraße“ vor.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise