Inhalt anspringen
Прес-реліз столиці землі Вісбаден

Wiesbadener Literaturtage: Poetischer Filmessay

Zu einer Filmvorführung mit anschließendem Gespräch laden die Wiesbadener Literaturtage am Montag, 29. September, um 19.30 Uhr ins Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6, ein.

Der Film „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“ der tschechischen Regisseurin Klára Tasovská erzählt kunstvoll in zehntausenden Negativen und dutzenden Tagebüchern vom Leben der Fotografin Libuše Jarcovjáková. Er begleitet sie und ihr Schaffen von der ČSSR in den 60er Jahren über Ost-Berlin bis ins Prag nach dem Fall des Eisernen Vorhangs. Der Film ist der tschechische Beitrag für die Oscarverleihung 2026. Im Anschluss an die Wiesbadener Erstaufführung des Films kommt die Moderatorin Rebecca Heiler ins Gespräch mit der Fotografin und der Regisseurin. 

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 9 Euro beziehungsweise 8 Euro mit Wiesbadener Filmkunstkarte. Vorverkauf über das Murnau Filmtheater unter www.murnau-stiftung.de/filmtheater (Öffnet in einem neuen Tab)

Das interdisziplinäre Festival läuft noch bis Dienstag, 30. September, an vielen Spielorten der Stadt.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise