Die Online·anhörung beim Amt für Straßen·verkehr und Stadt·polizei
Das Amt für Straßen·verkehr und Stadt·polizei bearbeitet die Verfahren zu den erteilten Verwarnungen.
Solche Verwarnungen erhält man zum Beispiel für falsches Parken oder für zu schnelles Fahren.
Was ist eine Online.anhörung
Es gibt eine Online·anhörung bei der Bearbeitung solcher Verwarnungen.
Das bedeutet:
Man braucht kein Papier und keine Briefe mehr.
Man kann alles ganz einfach im Internet machen.
Zugang zur Online·anhörung:
Wenn Sie eine Verwarnung, Anhörung oder einen Zeugen·fragebogen erhalten, dann stehen darauf die Zugangs·daten.
Damit kommen Sie in die Online·anhörung rein.
Benutzer·name und Passwort:
Benutzen sie den Benutzer·namen und das Passwort, das dort angegeben ist.
Damit melden Sie sich an.
Nach der Anmeldung sehen Sie eine Anleitung.
Beweise und Informationen
Sie sehen dann Beweis·bilder.
Sie können auch selber Informationen zu dem Verfahren geben.
Danach werden ihre Informationen und Daten an das Amt für Straßen·verkehr und Stadt·polizei weiter geleitet. Dieses Amt bearbeitet dann ihre Informationen und Daten weiter.