Inhalt anspringen
Nachwuchs- und Fachkräftesicherung

Mit KI den Unterschied machen – Ihr digitaler Assistent für mehr Inklusion im Unternehmen

Wie können digitale Assistenten helfen, Barrieren abzubauen und Inklusion im Arbeitsalltag zu fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Online-Veranstaltung der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) Wiesbaden Rheingau-Taunus am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 13.30 bis 15 Uhr.

Technology human touch background, modern remake of The Creation

Die EAA Wiesbaden Rheingau-Taunus lädt Personalverantwortliche, Geschäftsführende und weitere Interessierte herzlich zur Online-Veranstaltung "Mit KI den Unterschied machen – Ihr digitaler Assistent für mehr Inklusion im Unternehmen" ein.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag Barrieren abbauen und neue Perspektiven eröffnen kann – auch ohne technisches Vorwissen oder große Budgets. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Tools wie ChatGPT, etwa für barrierefreie Stellenausschreibungen, inklusive Kommunikation oder ein gelungenes Onboarding.

Als Referentin spricht die Fachbuchautorin und Leiterin des KI- und Daten-Produktmanagements bei H&M, Dr. Dr. Sonja Galkin. 

Anmeldung

Eine Teilnahme ist kostenlos möglich.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an EAA Wiesbaden Rheingau-Taunus eaawerkgemeinschaft-wiesbadende für die Veranstaltung an. 

Sie erhalten etwa eine Woche vor der Veranstaltung die Zugangsdaten.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise