Sternschnuppenmarkt 2025
Bis zum 23. Dezember sind Sie auf dem "Sternschnuppenmarkt" wieder zum Bummeln, Schlendern und Genießen eingeladen. Lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre auf Weihnachten einstimmen!
Die Vorweihnachtszeit in Wiesbaden ist untrennbar mit dem Sternschnuppenmarkt verbunden. Bis zum 23. Dezember warten auf dem Schlossplatz und vor der Marktkirche wieder zahlreiche weihnachtliche Stände, ein Bühnenprogramm sowie Angebote für Kinder auf Sie.
Kindersternschnuppenmarkt
Beim Kindersternschnuppenmarkt auf dem Luisenplatz erwartet die kleinen Gäste bis zum 30. Dezember auf der Winterzauberbühne ein buntes Programm mit Bastelaktionen, Weihnachtsgeschichten und Live-Musik. Mit im Angebot sind der Sternschnuppen-Express und natürlich das Kinderkarussell. Beim Schlendern durch den verwunschenen Wichtelwald können seine mystischen Bewohner entdeckt werden. Funkelnde Lichter und bezaubernde Lichtfiguren schaffen eine märchenhafte Atmosphäre, die die Augen von Jung und Alt zum Leuchten bringt.
Riesenrad & Hessische Winterstubb
Weihnachtliche Vorfreude kommt auch auf dem Mauritiusplatz auf: In der WinterStubb werden Sie mit hessischen Spezialitäten verwöhnt und vom Riesenrad können Sie die Aussicht aus 45 Metern Höhe über die weihnachtlich geschmückte Innenstadt genießen.
Weihnachtsbaum im Kurhaus
Wie jedes Jahr wartet im Foyer des Kurhauses ein ganz besonderer Weihnachtsbaum auf Sie! Der Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima - auch Adventsstern oder Christstern genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Und genau aus diesen über 2.000 roten Weihnachtssternen besteht der besondere Weihnachtsbaum, der das Foyer des Kurhauses in einem wunderbaren Rot erstrahlen lässt.
THermine Sternschnuppenfahrt
Die Sternschnuppenmarktfahrten durch das festlich erleuchtete Wiesbaden mit der Touristikbahn THermine erfolgen vom 28. November bis 22. Dezember 2025, jeweils freitags, samstags, sonntags an den vier Adventswochenenden im Halbstundentakt zwischen 13.30 und 17 Uhr (Letzte Fahrt).
Der Sternschnuppenshuttle hält an folgenden Haltestellen:
| Haltestelle | Erste Fahrt | Letzte Fahrt |
| Dern'sches Gelände/Ecke Mauergasse - Sternschnuppenmarkt | 13.30 Uhr | 17.00 Uhr |
| Mauergasse - WInterStubb | 13.33 Uhr | 17.03 Uhr |
| Nassauer Hof - Wiesbaden on Ice | 13.40 Uhr | 17.10 Uhr |
| Rheinstraße/Luisenplatz - Kindersternschnuppenmarkt | 13.45 Uhr | 17.15 Uhr |
Der Sternschnuppen-Shuttle ist wieder ein kostenloses Angebot für die Besucherinnen und Besucher des Sternschnuppenmarktes– finanziert vom Citymanagement.
Führungen Weihnachten in Wiesbaden
Lassen Sie sich von den Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern vom weihnachtlichen Wiesbaden verzaubern!
Mit dem Bus zum Sternschnuppenmarkt
Kostenloser ÖPNV: An den vier Adventssamstagen - 29. November, 6., 13. und 20. Dezember - können alle Bus- und Gemeinschaftslinien von ESWE Verkehr und der Mainzer Mobilität sowie der Regionalverkehr - Regionalbusse, S-Bahnen und Regionalzüge - im Wiesbadener Stadtgebiet kostenlos genutzt werden. Möglich wird dies durch eine Kooperation zwischen der Landeshauptstadt Wiesbaden und ESWE Verkehr. Schon zum dritten Mal ermöglicht die Stadt Wiesbaden eine umweltfreundliche und stressfreie Anreise in die Weihnachtsstadt mit den ESWE-Bussen.
Geschenk-Verpackungsstationen
Für alle, die im Einzelhandel oder auf dem Sternschnuppenmarkt Weihnachtsgeschenke einkaufen, stehen wieder kostenlose Geschenk-Verpackungsstationen zur Verfügung. Diese sind von Freitag, 28. November, bis Samstag, 20. Dezember, täglich von 13 bis 19 Uhr im Luisenforum und im Sportscheck-Gebäude zu finden.
