Keine Anmeldung notwendig. Für Kinder und Junggebliebene.
Details
Eine dekorierte Räuberhöhle, Räubergeschichten am Lagerfeuer und vielleicht ein echter Räuber..
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Die Eichelhäher-Saat
Bau und Aufstellung von Eichelhäher-Tischen. Aktion für vierte bis sechste Klasse
Termin Donnerstag, 23. Oktober, 9 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt Wird noch festgelegt, sie werden dann per Mail informiert.
Details
Säen mit dem Eichelhäher – wir helfen dem Wald, sich selbst zu verjüngen.
Eine Schulklasse wird in (maximal) Vierergruppen aufgeteilt.
Bau eines Eichelhäher-Tisches in Gruppenarbeit
Aufstellung an einer geeigneten Stelle möglichst einer aufgelichteten Schadfläche auf einen Pfosten oder Stumpf in mindestens 1,50 Metern Höhe
Gemeinsam Eicheln sammeln im Jutesack oder Eimer
Bestücken des Eichelhäher-Tisches
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Mit Reisig und Naturmaterialien aus dem Stadtwald können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Kränze, Gestecke uvm. binden. Bitte Strohkranz, Astscheren und Draht selbst mitbringen.
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Lichterreise im Advent
Termine
Dienstag, 9. Dezember, 17 bis 19 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember, 17 bis 19 Uhr
Treffpunkt Dambachtal, Alfred-Schulte-Hütte am Spielplatz.
Keine Anmeldung erforderlich.
Details
Ein mit Kerzen beleuchteter Weg mit Wintergeschichte und Lagerfeuer am Ende. Ein besinnlich-ruhiger Spaziergang als Kontrast zur oft hektischen Vorweihnachtszeit. Für Kinder und Erwachsene geeignet.
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.