Ausstellung: Für ein Leben frei von Gewalt
Bis zum 28. November ist die Ausstellung "Für ein Leben frei von Gewalt“ im Rathaus zu sehen, in der künstlerische Arbeiten von Studierenden der Hochschule RheinMain zu sehen sind, die sich kritisch mit Gewalt gegen Frauen, Kinder und queeren Menschen im Kontext von Pornografie und Prostitution auseinandersetzen.
Zu sehen sind Plakate, Skulpturen, Konzepte und performative Erlebnisräume, die sichtbar machen, was im Verborgenen bleibt.
Die Werke entstanden im Rahmen eines viersemestrigen Forschungsprojektes zur Istanbul Konvention, ein interanationales Abkommen des Europarats zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt. Das Forschungsprojekt fand in Kooperation von der Hochschule RheinMain, Studiengang Kommunikationsdesign und dem Kommunalen Frauenreferat der Landeshauptstadt Wiesbaden statt.
