Inhalt anspringen
Sport

VC Wiesbaden - 1. Bundesliga

Die Volleyballerinnen des VCW spielen auch in der Saison 2025/26 wieder in der 1. Bundesliga. Und jetzt geht es nach langer Vorbereitung endlich los. Am Samstag, 11. Oktober, gastiert der VCW in Aachen, das erste Heimspiel steigt am 19. Oktober gegen Borken.

Frauenhände und -arme samt Voleyball und VOlleyballnetz.
Die Volleyball-Frauen des VCW spielen in der 1. Bundesliga.

Saisonstart in Aachen,

Der Countdown zur Saison 2025/2026 der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen läuft: Der VCW gastiert zum Start am kommenden Sanmstag, 11. Oktober 2025, um 17.15 Uhr auswärts bei den Ladies in Black Aachen. Dann wird sich zeigen wie weit das neue Team ist und ob man die Punkte aus Aachen mit nach Wiesbaden bringen kann. Und es wird mit Aachen ein schnelles Wiedersehen geben, denn im Pokal-Achtelfinale sind die Frauen der Ladies in Black am 8. oder 9. November in Wiesbaden zu Gast.

Erstes Heimspiel gegen Borken

Das erste Heimspiel steigt am Sonntag, 19. Oktober, in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit gegen Neuling Skurios Volleys Borken.

VCW-Kader für die Saison 2025/2026

  • Außenangriff: Dagmar Boom und Pleun van der Pijl (beide Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)
  • Diagonal: Jimena Fernández Gayoso (Spanien)
  • Mittelblock: Laura Broekstra, Hannah Clayton (USA), Marlene Rieger (D)
  • Zuspiel: Sanne Konijnenberg (Niederlande), Hanna Weinmann (D)
  • Libera: Rene Sain (Kroatien)

 

Zehn Spielrinnen im kompletten Kader

Neben Stamm-Libera René Sain werden in der neuen Spielzeit neun neue Spielrinnen für den VCW aufs Parkett gehen. Den Außenangriff bilden Dagmar Boom und Pleun van der Pijl aus den Niederlanden sowie Cayetana López Rey aus Spanien. Für die Position Diagonal wurde mit Jimena Fernández Gayoso eine weiter Spanierin verpflichtet. Für den Mittelblock wurden die beiuden US-Ameriknerinnen Laura Broekstra und Hannah Clayton unter Vertrag genommen, Marlene Rieger aus dem Nachwuchs des VCW komplettiert die Position. Und für die Position der Zuspielerin konnten Sanne Konijnenberg aus den Niederlanden sowie die Deutsche Hanna Weinmann für ein Engagement in Wiesbaden gewonnen werden. Somit sethen zehn Spielerinnen im VCW-Bundeslga-Kader für die Spielzeit 2025/26.

DVV-Pokal: VCW empfängt Aachen im Achtelfinale

Mit der Auslosung der Achtelfinalpartien ist der Startschuss für den DVV-Pokal 2025/26 gefallen. Der VCW trifft im Achtelfinale zu Hause auf die Ladies in Black Aachen. Die Begegnung ist für das Wochenende des 8. oder 9. November 2025 angesetzt. Die finale Terminierung erfolgt durch die Volleyball-Bundesliga.

Teams 2025/26

Neben dem VCW stehen folgende Teams in der Saison 2025/26 in der 1. Bundesliga: Ladies in Black Aachen, Skurios Volleys Borken (Aufsteiger), Dresdner SC, Schwarz-Weiß Erfurt, Binder Blaubären TSV Flacht (Aufsteiger), SC Potsdam (wurde vom Spielbetrieb zurückgezpgen), VfB Suhl LOTTO Thüringen, USC Münster, Allianz MTV Stuttgart, SSC Palmberg Schwerin und ETV Hamburger Volksbank Volleys (Aufsteiger). Potsdam hat im Laufe des Sommers seine Lizenz zurückgegeben.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise