Sharing-Dienste
Das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs mit Bus und Bahn bildet das Rückgrat eines attraktiven und integrierten Mobilitätssystems, das es den Menschen in Wiesbaden ermöglicht, auf ein eigenes Fahrzeug zu verzichten.
Dieses zuverlässige Grundangebot schafft die Basis für eine nachhaltige und effiziente Fortbewegung innerhalb der Stadt.
Für eine situative Ergänzung dieses Grundangebots – etwa zum Transport größerer Gegenstände, für Wochenendausflüge ins Grüne oder spontane Fahrten abseits bestehender Busangebote – stehen in Wiesbaden über das ÖPNV-Netz hinaus auch verschiedene Sharing-Angebote zur Verfügung.
In Wiesbaden sind mehrere private Anbieter aktiv, die ein breites Spektrum an Sharing-Diensten bereitstellen, darunter Carsharing, Bikesharing, E-Tretrollersharing und Rollersharing. In Kombination mit dem klassischen ÖPNV bieten diese vielfältigen Angebote eine hervorragende Grundlage für eine flexible, umweltfreundliche und bedarfsgerechte Mobilität abseits des eigenen Automobils.