Inhalt anspringen
Съобщение за пресата на столицата на провинция Висбаден

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung

Am Freitag, 5. September, startet in Wiesbaden eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer affektiver Störung, auch manisch-depressive Erkrankung genannt. Die Gruppe trifft sich 14-täglich freitags von 15 bis 17 Uhr im Foyer des Wiesbadener Gesundheitsamtes, Konradinerallee 11.

Betroffene und Interessierte können unter bipolar-selbsthilfegruppewebde Kontakt aufnehmen. Die Gruppe möchte einen Erfahrungsaustausch von Betroffenen ermöglichen und so helfen, die Lebensqualität von Menschen mit bipolarer Störung zu verbessern sowie allgemeine Hilfestellungen für Betroffene bieten. 

Die bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die sich durch extreme Stimmungs- und Antriebsschwankungen auszeichnet. Dabei wechseln sich depressive und hypomane bzw. manische Phasen ab. Die bipolare Störung zählt weltweit zu den Krankheiten, die sehr häufig mit weitreichenden Einschränkungen in Beruf und Alltag verbunden sind. 

In Wiesbaden gibt es etwa 100 Selbsthilfegruppen, deren Mitglieder sich regelmäßig treffen, um sich über Krankheiten und deren Folgen zu verständigen. Unterstützt werden sie durch die Selbsthilfekontaktstelle, die im Gesundheitsamt angesiedelt ist. An diese können sich auch Bürgerinnen und Bürger auf der Suche nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe wenden, E-Mail: gesundheitsfoerderungwiesbadende, Telefon (0611) 313777 oder 317629.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise