Inhalt anspringen
Съобщение за пресата на столицата на провинция Висбаден

Mit dem Bus zur Gibber Kerb

Die Gibber Kerb findet von Freitag, 18. Juli, bis Montag, 21. Juli, auf den Bleichwiesen in Biebrich statt. ESWE Verkehr bietet das bewährte Veranstaltungsticket an und weist auf die Umleitungen der Linien 39 und N9 hin, die während der Festtage auf einer geänderten Route fahren.

Linie 39:

In Richtung Biebrich fahren die Busse ab der Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“ eine Umleitung über die Erich-Ollenhauer-Straße, Gibber Straße, den Seligmann-Baer-Platz, die Äppelallee sowie die Straße der Republik zur Haltestelle „Herzogsplatz“. Ab dort wird der reguläre Linienweg wieder aufgenommen.

In Richtung Dotzheim verkehrt die Linie planmäßig auf dem regulären Fahrtweg.

Linie N9:

In Richtung Schierstein fahren die Busse nach Bedienung der Haltestelle „Steinberger Straße“ eine Umleitung über die Nassauer Straße und die Rittershausstraße zur Biebricher Allee, weiter zur Haltestelle „Tannhäuser Straße“ und anschließend über die Tannhäuser Straße zur Haltestelle „Bleichwiesenstraße“. Sie folgen dem Straßenverlauf und erreichen über die Erich-Ollenhauer-Straße die Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“. Ab dort wird der reguläre Fahrtweg wieder aufgenommen.

In Richtung Innenstadt verläuft die Linie ab der Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“ über die Tannhäuser Straße zur Haltestelle „Bleichwiesenstraße“, weiter über die Biebricher Allee, Rittershausstraße und Nassauer Straße zur Haltestelle „Steinberger Straße“. Danach folgt sie wieder dem gewohnten Linienweg.

Veranstaltungsticket:

Damit alle das Event unbeschwert und ohne Parkplatzsuche genießen können, bietet ESWE Verkehr auch in diesem Jahr wieder das bewährte Veranstaltungsticket an. Das Ticket kostet 5,20 Euro für Erwachsene beziehungsweise 3 Euro für Kinder und berechtigt am jeweiligen Veranstaltungstag zur Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr im gesamten Tarifgebiet 6500 (Wiesbaden, Mainz und Umland). Es gilt bis 5 Uhr des Folgetages beziehungsweise bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt.

Wichtig: Das Ticket muss sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt entwertet werden – nur dann ist es gültig. Erhältlich ist das Veranstaltungsticket überall dort, wo es Fahrscheine gibt: in allen Vorverkaufsstellen, an den Fahrausweisautomaten sowie beim Fahrpersonal.

Die Standorte aller Vorverkaufsstellen und Fahrscheinautomaten sind im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de (Öffnet in einem neuen Tab) verzeichnet. Weitere allgemeine Informationen über Wiesbadens Mobilitätsdienstleister sind auf www.eswe-verkehr.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder auch über die Kanäle in den sozialen Netzwerken abrufbar.

Bilder

Umleitungsplan der Linie 39 in Biebrich
Gibber Kerb: Umleitung der Linie 39
Umleitungsplan der Linie N9 in Biebrich
Gibber Kerb: Umleitung der Linie N9

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.  

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise