Stadtfest: Programm und Künstlerinfos Sonntag
Das Programm beim Stadtfest am Sonntag, 28. September, ab 11.30 Uhr.
WMK – Wiesbadener Musik- und Kunstschule
- 11.30 bis 12.30 Uhr am Dern´schen Gelände
Im Rahmen des Wiesbadener Stadtfestes lädt die Wiesbadener Musik- und Kunstschule wieder ein zum beliebten Singfest auf dem Dern’schen Gelände im Herzen der Stadt. Hunderte von gesangsbegeisterten Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern treffen sich zum gemeinsamen Singen. Das Motto lautet wie immer: Dabeisein, ausprobieren, mitsingen. Chorerfahrung und Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Für stimmkräftige Unterstützung sorgen Studierende und ehemalige Studierende der Wiesbadener Musikakademie auf der Bühne sowie versierte Wiesbadener Chormitglieder im Publikum.
Modern Music School
11.30 bis 12.30 Uhr am Dern´schen Gelände
Die Modern Music School Wiesbaden ist eine private Musikschule für Rock- und Popmusik, welche die Instrumente Gitarre, Bass, Gesang, Schlagzeug und Klavier unterrichtet. Ob Anfänger oder Profi - mit über 35 Jahren Erfahrung in Sachen Musikpädagogik ist die Modern Music School die Anlaufstelle für alle Personen ab sechs Jahren, die Musik mit Spaß und Leidenschaft erleben wollen. Hier steht die Schülerschaft und deren Musikwünsche im Vordergrund. Deshalb unterstützt die Modern Music School vor allem Programme, die für die Bildung von Bands zuständig sind. Um den Schülern der Modern Music School Wiesbaden dies dieses Jahr erneut ermöglichen zu können, ist die Musikschule beim diesjährigen Stadtfest am Sonntag, 28. September, dabei.
Luis & Mathis
- 15 bis 16.30 Uhr am Dern´schen Gelände
Das Pop-Duo mit Beste-Freunde-Power! Mathis Bösel (17) und Luis Diaz (17) begeistern mit zweistimmigem Gesang, wechselnden Instrumenten und ihrer ansteckenden Freude an der Musik. Spätestens seit ihrem Auftritt bei The Voice Kids 2023 sind die beiden weit über den Rheingau hinaus bekannt und haben schon auf großen Bühnen wie dem Rheingau Musik Festival überzeugt. Mit Energie, Spielfreude und Sympathie ziehen sie Fans aller Generationen in ihren Bann. Nach ihrem tollen Auftritt im letzten Jahr freuen sich Mathis & Luis jetzt schon sehr darauf, am 28. September wieder beim Stadtfest in Wiesbaden auf der Bühne zu stehen.
Los 4 del Son
- 17 bis 18 Uhr Kleine Schwalbacher Straße
Los 4 del Son ist die Hausband der berühmten kubanischen Bar La Bodeguita del Medio in der Altstadt Havannas. Die Musiker bringen kubanische Lebensfreude auf jede Bühne! Los 4 del Son animieren Ihr Publikum mit ihrem kubanischen Son, Merengue, Bachata und Salsa, wie auch Cha-Cha-Cha und sorgen damit für eine ausgelassene Tanzstimmung.
Gude & Hola
- 13 bis 15 Uhr Kleine Schwalbacher Straße
Musik aus der Lameng, ist das Motto des Duos´s. Ob Irisch Folk, Country, spanische Folklore oder auch Schlager sind nur einige Genres die das Duo Gude & Hola musizieren. Gerald Neubauer und Frank Zimmermann verbindet die große Leidenschaft zur Musik und entführt sie bei ihren Auftritten in die Welt der Musik.
Colin Frost & Paul Maré – The Liverpool Lounge
- 15.30 bis 17.30 Uhr Kleine Schwalbacher Straße
Colin Frost, der britische Sänger aus Liverpool, begeistert mit Beatles-Songs und Classics im chilligen Lounge-Sound. Mit dem Cajon-Trommler Paul Maré präsentiert das Duo ihre musikalischen Favoriten, die ins Herz und in die Beine gehen.
Straighten-up
- 13 bis 15 Uhr Grabenstraße
Die Straighten-up Band, ein Sextett aus Wiesbaden, präsentiert ein vielfältiges Repertoire aus zeitlosen Klassikern des Swing, melodischen Jazz-Standards, energiegeladenem Rhythm & Blues, gefühlvollen Balladen, nostalgischen Oldies aus Pop und Soul bis hin zu Latin-Songs mit Bossa-Feeling. Die Klangfarben sind so facettenreich wie die Instrumente: Neben Gitarre, Bass und Schlagzeug bringen Stimme, Saxophon, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Bluesharp und Scatimprovisationen einen abwechslungsreichen Sound auf die Bühne. Die besondere Stärke von Straighten-up liegt in der lebendigen Interaktion mit dem Publikum. Die Freude, die sie beim Spielen empfinden, steckt an und lässt den Rhythmus- Funken direkt auf die Zuhörer überspringen. Ein Auftritt der Straighten-up Band wird so zu einem Erlebnis: Gute Musik, die einfache Laune macht und jedem Musikgeschmack etwas bietet. Ob „Fingerschnipsen“, einfach mitwippen oder mittanzen – es ist für alle etwas dabei!
Lighthouse Club Band
- 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Grabenstraße
Wenn Musik zur Magie wird: Die Lighthouse Club Band bringt das Lebensgefühl legendärer Soul-, Funk- und Disco-Clubs zurück auf die Bühne. Mitreissende Grooves, toller Gesang und ein Sound, der sofort in Beine und Herzen fährt – die Lighthouse Club Band ist keine gewöhnliche Coverband. Sie ist ein Erlebnis. Die Formation aus dem Rhein-Main-Gebiet verwandelt jede Bühne in einen Tanztempel und jedes Event in eine unvergessliche Nacht.
Los Chuchy
- 14 bis 18 Uhr Langgasse/ Webergasse
Das Duo Los Chuchy nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Lateinamerika mit Salsa, Son, Cha-Cha-Cha, Bachata und Merengue.
Anton Birkholz
- 13 bis 15 Uhr Walking Act
Anton Birkholz zeigt Jonglage als lebendige Straßenkunst. Er verbindet tänzerische Bewegung, Rhythmus und visuelle Ästhetik zu einer vielseitigen Show, in der die Objekte ein Eigenleben entwickeln und das Publikum zum Staunen einladen.
Masomaso
- 14 bis 17 Uhr Walking Act
masomaso, ein mobiles Wiesbadener Musikensemble, bunt, locker, schräg und mobil. masomaso spielt tanzbare Weltmusik, ma' Latin, ma' Jazz, Funk, Swing, ma' Rythm & Blues y ma' Salsa. Mit Blas- und Schlaginstrumenten entsteht eine Kultur- und Länderübergreifende Musik.
Die Clowndoktoren
- 14 bis 16 Uhr auf dem Dern’schen Gelände
Normalerweise wirbeln sie ausgelassen über Klinikgänge, verscheuchen Kummer und Sorgen vom Krankenbett oder musizieren fröhlich im Seniorenheim: Die Wiesbadener Clowndoktoren auf Humorvisite. Doch am Sonntag, 28. September wirbeln sie auf einem ganz anderen Terrain – nämlich auf dem Wiesbadener Stadtfest! Eine wunderbare Gelegenheit den Clowndoktoren einmal ganz anders zu begegnen.