Inhalt anspringen
Δελτίο Τύπου της πρωτεύουσας του κρατιδίου Wiesbaden

Notruf auf Umwegen aus Norwegen

Am heutigen Tag erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Wiesbaden ein außergewöhnlicher Notruf: Ein Bürger meldete sich telefonisch mit der Sorge um seine Lebensgefährtin, die sich derzeit auf einer Wandertour in Norwegen befindet. Seit dem Vortag hatte er keinen Kontakt mehr zu ihr. Erst heute gelang eine kurze Verbindung, bei der sie mitteilte, wegen eines Unwetters dringend Hilfe zu benötigen.

Koordination über Grenzen hinweg: Die Einsatzbearbeiter der Zentralen Leitstelle reagierten umgehend. In enger Zusammenarbeit wurden folgende Maßnahmen eingeleitet:

  • Kontaktaufnahme mit der deutschen Botschaft zur diplomatischen Unterstützung
  • Direkte Suche nach der zuständigen Notfallleitstelle in der betroffenen norwegischen Region
  • Übermittlung der Positionsdaten der Wanderin an die norwegischen Rettungsdienste

Suche per Hubschrauber: Die norwegischen Behörden entsendeten sofort einen Rettungshubschrauber in das betreffende Gebiet. Dank der Ortungsdaten, welche der besorgte Anrufer zur Verfügung gestellt hatte, konnte die Wanderin gemeinsam mit ihrer Begleitung wohlbehalten aufgefunden werden.

Dank an die internationalen Einsatzkräfte: Die Feuerwehr Wiesbaden bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft und den norwegischen Behörden. Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig grenzüberschreitende Kommunikation und schnelle Reaktion in Notlagen sind.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise