Inhalt anspringen
Δελτίο Τύπου της πρωτεύουσας του κρατιδίου Wiesbaden

Herbst- und Winterferienprogramm 2025/2026 der Landeshauptstadt Wiesbaden

Das Herbst- und Winterferienprogramm 2025/2026 der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet wieder vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren an.

Es werden Wochenworkshops, Tagesfahrten und auch Erkundungen innerhalb der Stadt angeboten. Kinder können sich auf eine Schnupperwoche in den Themengebieten Judo, Basteln, Klettern, Singen, Handball, Musik, Schauspiel und vieles mehr freuen. Den Höhepunkt bildet eine große, bunte Zirkuswoche in einem echten Zirkuszelt. 

In den Herbstferienwochen findet ebenfalls wieder „Schöne Ferien vor Ort“ statt, ein Kinderspielfest von Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 17 Uhr. Dort können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an einem abwechslungsreichen Spiel-, Bewegungs-, Sport- und Kreativangebot teilnehmen. In der ersten Ferienwoche findet „Schöne Ferien vor Ort“ im Schelmengraben statt, in der zweiten Woche parallel sowohl im Westend als auch in Klarenthal. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei. 

Das Programm steht ab sofort unter www.wiesbaden-ferienprogramm.de (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung. 

Ab Montag, 25. August, um 13 Uhr können Wiesbadener Familien ihre Wunschliste erstellen, die gewählten Ferienprogramme priorisieren und Gruppenwünsche anlegen. 

Bis Sonntag, 7. September, muss der Warenkorb verbindlich abgeschickt werden, da im Anschluss durch einen Algorithmus die Zuteilung beginnt. Am Montag, 8. September, erhalten alle Familien per E-Mail eine Information, welche Plätze zugeteilt wurden. 

Ab Montag, 8. September, um 13 Uhr können noch freigebliebene Plätze im „Sofort-Buchungsverfahren“ erworben werden. Die Tickets können online bezahlt und direkt ausgedruckt werden. 

Grundsätzlich sind alle Angebote auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe geeignet. 

Die städtischen Ferienprogramme sind Angebote der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie sichern die Betreuung der Kinder in den Ferienzeiten. Die vielfältigen Kulturangebote bieten den Kindern die Möglichkeit, auf unterschiedlichsten Gebieten neue Erfahrungen ohne Leistungsstress zu sammeln.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise