Oberbürgermeister Mende verabschiedet Hockeyspieler nach Pakistan
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat am Montag, 10. Februar, die erste Herrenmannschaft des Wiesbadener Tennis- und Hockeyclubs (WTHC) im Rathaus empfangen. Anschließend startete das WTHC-Team seine Reise nach Pakistan.
„Dies ist eine einmalige Gelegenheit für unsere Wiesbadener Mannschaft, auf die zahlreiche sportliche und kulturelle Höhepunkte wartet. Die Reise ist zudem ein Start für eine internationale Kooperation mit Pakistan für den WTHC. Es ist gerade in den aktuellen Zeiten schön zu sehen, wie durch den Sport Menschen zueinanderfinden. Sie alle leisten damit nicht nur einen wichtigen Beitrag für die gegenseitige Verständigung. Diese Reise bietet die Chance, mehr über die Menschen in Pakistan, ihre Kultur und Gepflogenheiten sowie ihr Alltagsleben zu erfahren. Ich wünschen allen eine tolle Reise und viele bleibende Eindrücke“, sagte Oberbürgermeister Mende.
Die Mannschaft reist mit dem Leiter der Hockeyabteilung, Till Kowalczek, und dem sportlichen Leiter, Alexander Kamp, auf Einladung aus Pakistan nach Lahore, der Hauptstadt der pakistanischen Provinz Punjab. Pakistan zählt zu den Mutterländern des Hockeysports und war mehrmaliger Olympiasieger und Weltmeister. Durch das staatliche „Prime Minister’sYouth Programme“ soll die internationale Zusammenarbeit gefördert werden, um das pakistanische Hockey zu neuem Erfolg zu führen.
Mit dabei ist auch Stefan Blöcher, Welthockeyspieler, olympischer Silbermedaillengewinner 1984 und 1988 und jetziges Ehrenmitglied des WTHC. Blöcher setzt sich für die Wiederbelebung der deutsch-pakistanischen Hockeybeziehungen ein und stärkt damit die Verbindung zwischen beiden Ländern im Hockeysport. Auf dem Reise-Programm stehen unter anderem ein Trainingsspiel in Islamabad - der Hauptstadt Pakistans mit dem größten Hockeystadion der Welt mit 45.000 Plätzen -, ein vielfältiges Kulturprogramm und Abendessen mit dem Pakistanischen Premierminister. Darüber hinaus wir die Mannschaft in der deutschen Botschaft empfangen. Die Reise ist ein Kick-off für die internationale Kooperation, bei der unter anderem pakistanische Spieler entliehen und pakistanische Jugendnationalspieler beim WTHC weiter ausgebildet werden.
+++
Bilder
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.