Inhalt anspringen
Δελτία Τύπου

Regionalwettbewerb Jugend musiziert erfolgreich durchgeführt

Mit einem erfolgreichen Gesamtergebnis fand am Wochenende 25. und 26. Januar der 62. Regionalwettbewerb Jugend musiziert in der Wiesbadener Musik- & Kunstschule statt.

Der renommierte Wettbewerb bietet jungen Musikerinnen und Musikern jedes Jahr die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.

Im Regionalwettbewerb Wiesbaden treten Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis und dem Landkreis Groß-Gerau an. Hauptsponsor des Regionalwettbewerbs ist die Nassauische Sparkasse.

Insgesamt traten dieses Jahr 70 junge Musikerinnen und Musiker in den Solokategorien Violine, Violoncello, Kontrabass und Gesang (Pop) sowie den Ensemblewertungen Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument und Zupf-Ensemble an. In den Jurys wirkten 16 erfahrene Berufsmusikerinnen und -musiker mit, die die technischen Fähigkeiten am Instrument und die musikalische Darbietung der jungen Interpretinnen und Interpreten fachkundig bewerteten.

Es wurden 46 erste Preise vergeben. Davon haben sich 31 Solistinnen und Solisten sowie Ensembles zur Teilnahme am Landeswettbewerb qualifiziert. Darüber hinaus wurden von der Jury 14 zweite Preise und zwei dritte Preise vergeben. Der Landeswettbewerb Jugend musiziert findet vom 26. bis 30. März in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz statt. Hier messen sich die weitergeleiteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller hessischen Regionalwettbewerbe und können sich für den Bundeswettbewerb in Wuppertal qualifizieren. Wiesbadener Interessierte haben am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr sowie um 19 Uhr die Möglichkeit, eine Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger beim Preisträgerkonzert im Kulturforum, Friedrichsstraße 16, zu hören. Der Eintritt dafür ist frei.

Alle Ergebnisse des 62. Regionalwettbewerbs sind auf der Homepage von Jugend musiziert oder über die kostenlose JuMu App einsehbar https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/hessen/wiesbaden/ergebnisse

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise