Inhalt anspringen
Αστική πολιτική

Europawahl

Nächster Wahltermin: Wahlen zum Europäischen Parlament 2029.

Wahlzettel
Die Europawahl findet im Jahr 2029 statt.

Amtliches Endergebnis

Am Sonntag, 9. Juni 2024 , hat die Europawahl stattgefunden.

Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre. Das Wahlgebiet für die Wahl der Abgeordneten aus der Bundesrepublik Deutschland ist das Bundesgebiet. Jedes der 16 Bundesländer bildet einen Wahlkreis.

Auf die Bundesrepublik Deutschland entfallen 96 Abgeordnetensitze des Europäischen Parlaments. Diese werden in der Bundesrepublik Deutschland nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechts bestimmt.

Zur Wahl stehen nur (Parteien-)Listen und keine Einzelkandidaten. Es können Bundeslisten (gemeinsame Liste für alle Bundesländer) oder Landeslisten für einzelnen Bundesländer zugelassen werden. Der Sitz des Europäischen Parlaments ist Straßburg.

Die Wählerinnen und Wähler haben eine Stimme. Bei der Europawahl 2024 wurde das Wahlalter erstmals auf 16 Jahre herabgesetzt. Wahlberechtigt sind somit Deutsche sowie Unionsbürgerinnen und -bürger, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Kontakt

Wahlbüro

Anschrift

Friedrichstraße 16
65185 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Buslinien 1, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 21, 24, 27, 262.

Öffnungszeiten

Die Briefwahlausgabestelle im Wahlbüro ist jeweils nur sechs Wochen vor jeder Wahl besetzt, die oben angegebene Rufnummer ist allerdings auch außerhalb von Wahlzeiten zu erreichen.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise