Stadtporträt
Stadtälteste der Stadt Wiesbaden
Als Ehrenbezeichnung verleiht die Landeshauptstadt Wiesbaden die Bezeichnung "Stadtältester" oder "Stadtälteste" an Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 20 Jahre Stadtverordnete, Ehrenbeamte oder hauptamtliche Wahlbeamte waren.
Stand: November 2024
- Bendel Detlev
- Bensberg, Klaus
- Bovermann, Hans, Dr.
- Diehl, Hildebrand
- Endres, Fridolin
- Exner, Achim
- Gaedeke, Sabine
- Goßmann, Arno
- Grella, Peter
- Große, Claus Peter
- Hessenauer, Wolfgang
- Klee, Horst
- Klein, Armin
- Knauer, Christa
- Kopp, Angelika
- Laubmeyer, Manfred
- Mucha, Monika
- Nehrbaß, Helmut
- Nickel, Wolfgang
- Oedekoven, Dietrich
- Schäfer, Margot
- Scholz, Rose-Lore
- Seibert, Johann-Ludwig
- Skolik, Helga
- Spruch, Claudia
- Stasche, Wolfgang
- Thurn, Hans-Peter
- Von Scheidt, Helmut
- Wülfrath, Christa
Kontakt
Protokoll
Anschrift
Rathaus
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Postanschrift
Postfach 3920
65029 Wiesbaden
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.
Telefon
- 0611 313330
- 0611 313910
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen