Inhalt anspringen
Freizeit

Aus zweiter Hand Dingen ein neues Leben schenken, mit Liebe recyceln, feilschen, stöbern, schlendern, schmausen und DiesDas über den Tapeziertisch kaufen und verkaufen: Der Flohmarkt bleibt ein fester Bestandteil des Schlachthof-Universums, mit dem wir ein fröhliches Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für den sozialen Kreislauf der Dinge setzen. Manch Schönes und Überflüssiges lässt sich hier finden ohne Sexismus, Pelze, (Spielzeug-)Waffen, rechte und diskriminierende Gesinnung und nix, was wir nicht gut finden.

Hinweise

Der Flohmarkt findet in Kooperation mit Kultur im Park (KiP) von April bis Oktober auf der hinteren Wiese im Kulturpark statt:

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise