Inhalt anspringen
Comunicato stampa della capitale dello Stato di Wiesbaden

Gefahrguteinsatz nach Kältemittelaustritt

Am gestrigen Nachmittag wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst um 17.19 Uhr zu einem Verwaltungsgebäude eines Hessischen Ministerium in der Sonnenberger Straße alarmiert. Grund war das Auslösen einer Gaswarnanlage in einer Technikzentrale. Aus der Einsatzmeldung entwickelte sich ein umfangreicher Gefahrstoffeinsatz, der bis in den Abend andauerte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage, es wurden hohe Messwerte durch die Gaswarnanlage angezeigt, die auf einen Austritt eines Kältemittels aus einer Kälteanlage hindeuteten. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude daraufhin vorsorglich geräumt und eine Stoffrecherche zum Kältemittel durchgeführt.

Im weiteren Einsatzverlauf erfolgte die Kontrolle umliegender Räumlichkeiten und der Tiefgarage, die Außerbetriebnahme der Kälteanlage sowie die Belüftung des betroffenen Bereiches. Einsatzkräfte unter Atemschutzgeräten konnten außerdem das Leck an der Kälteanlage lokalisieren. Gemeinsam mit einer Fachfirma wurde eine finale Leckortung und Kontrolle der Anlage durchgeführt nachdem der Bereich ausreichend belüftet war. Für die weiteren Maßnahmen wurde eine Fachfirma beauftragt.

Ein initial vor Ort befindlicher Techniker, der die Einsatzstelle vor Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes bereits verlassen hatte und über Unwohlsein klagte, wurde telefonisch angewiesen sich in einer medizinischen Versorgungseinrichtung zur Überprüfung der Symptome vorzustellen. 

Der Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst war gegen 22.30 Uhr beendet. Seitens der Berufsfeuerwehr waren circa 20 Einsatzkräfte aller drei Feuerwachen im Einsatz. Diese wurden durch die Logistikgruppe der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort unterstützt. Ebenso erfolgte während der Einsatzmaßnahmen die Wachbesetzung der Feuerwache 1 zur Sicherstellung des Grundschutzes durch die Freiwillige Feuerwehr Frauenstein.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise