Inhalt anspringen
Comunicato stampa della capitale dello Stato di Wiesbaden

Sperrung des Gustav-Stresemann-Rings: Umleitungsstrecken

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Hauptfahrbahn des Gustav-Stresemann-Rings stadtauswärts zwischen dem Kreuzungsbereich Mainzer Straße und Einmündungsbereich Wettinerstraße seit Freitag, 8. August, voll gesperrt. Seit Donnerstag, 14. August, sind mehrere Umleitungsstrecken eingerichtet und ausgeschildert. Der Verkehr in Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof ist nicht betroffen.

1.        Umleitung über den Kaiser-Friedrich-Ring, weiter über Am Landeshaus, anschließend über die Biebricher Allee, den Theodor-Heuss-Ring und den Siegfriedring.

Für die Zeit der Sperrung wird der Rechtsabbieger Am Landeshaus für den Verkehr geöffnet.

2.        Umleitung über den Gustav-Stresemann-Ring (aus Richtung Hauptbahnhof), weiter über die Mainzer Straße, dann über die Schwarzenbergstraße und schließlich über den Siegfriedring.

Auf der Mainzer Straße wird aktuell eine Kanalmaßnahme der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) durchgeführt. Diese kann leider noch nicht vollumfänglich zurückgebaut werden, sodass auf einer Länge von circa 70 Meter bis zur Gartenfeldstraße die einspurige Verkehrsführung bestehen bleibt.

3.    Umleitung über die Nebenfahrbahn des Gustav-Stresemann-Rings zwischen Wittelsbacherstraße und Wettinerstraße (vor dem Statistischen Bundesamt und der Stadtverwaltung).

Die Nebenfahrbahn ist aufgrund ihrer Breite und der Einbahnstraßenregelung in Richtung Brita-Arena nicht so leistungsfähig wie die alternativ genannten Umleitungsempfehlungen. Die Baustelle auf der Welfenstraße ist pünktlich zum Ferienende fertig und die Schulzentren in der Brunhildenstraße gut erreichbar. Für LKW über 3,5 Tonnen ist diese Strecke ungeeignet. Dieser Verkehr wird über die Mainzer Straße geleitet.

Prinzipiell empfiehlt die Landeshauptstadt Wiesbaden, den gesperrten Bereich weiträumig zu umfahren, wenn die Fahrziele nicht in der unmittelbaren Umgebung liegen, oder auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. 

Um den Verkehr frühzeitig umzuleiten, werden Alternativstrecken zur A66 bereits auf dem Kaiser-Friedrich-Ring kurz vor dem Kreuzungsbereich Schiersteiner Straße ausgeschildert. Ebenso wird der Verkehr über Hinweisschilder auf der Biebricher Allee in Fahrtrichtung stadteinwärts vor dem Kreuzungsbereich Konrad-Adenauer-Ring/Theodor-Heuss-Ring über den 2. Ring (Theodor-Heuss-Ring und Siegfriedring) geleitet.

Die Sperrung des Gustav-Stresemann-Rings betrifft auch den Rad- und Fußgängerverkehr. Eine Alternativroute wird ausgeschildert.

Der derzeitige Stand der Planungen sieht vor, dass ab September wieder ein Fahrstreifen auf der Hauptfahrbahn des Gustav-Stresemann-Rings für den Verkehr zur Verfügung steht; Details folgen.

Die Stadt bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.

Bilder

Bild

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise