Inhalt anspringen
Comunicati stampa

Digitale Passfotos: Störung behoben

Gute Nachrichten aus dem Bürgerbüro Wiesbaden und den Ortsverwaltungen: Die technische Störung bei der Verarbeitung digitaler Passfotos (mit QR-Codes) ist behoben. Seit Mittwochvormittag, 7. Mai, können die Bilder wieder zuverlässig vom System verarbeitet und auch für vorläufige Ausweisdokumente genutzt werden.

Die Bundesdruckerei hat zum jetzigen Zeitpunkt die Lieferung der Geräte zur direkten Fotoaufnahme im Bürgerbüro noch nicht avisiert. Bisher erfolgte Teillieferungen in vereinzelten Ortsverwaltungen können derzeit technisch noch nicht vollständig angeschlossen werden. Deshalb ist es aktuell leider weiterhin nicht möglich, Passfotos direkt vor Ort aufnehmen zu lassen.

Bis die Technik vollständig einsatzbereit ist, gilt die bundesweite Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli 2025 können Bürgerinnen und Bürger ihre Passbilder in Papierform einreichen. Sobald die Fotoaufnahme vor Ort möglich ist – spätestens jedoch ab dem 1. August 2025 – dürfen Fotos nur noch digital über einen QR-Code eingereicht werden. 

Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passfotos für neue Ausweisdokumente nur noch digital eingereicht werden. Dafür nehmen zertifizierte Fotostudios das Bild auf und stellen einen QR-Code aus. Dieser enthält das Bild und wird über eine sichere Cloud direkt an das Bürgerbüro übermittelt. 

Kontakt bei Rückfragen: Bürgerbüro Wiesbaden, Telefon (0611) 313344, E-Mail: buergerbuerowiesbadende.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise