Einengung der Schwalbacher Straße bis Einmündung Friedrichstraße
Der Ausbau der Fernwärme und die Erneuerung der Wasserleitung wird ab Samstag, 17. Mai, in einem neuen Teilabschnitt fortgesetzt. Auf der östlichen Seite der Schwalbacher Straße zwischen der Einmündung Dotzheimer Straße bis Friedrichstraße steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Diese Maßnahme soll bis zum ersten Quartal 2026 beendet sein.
Die Verkehrsbeziehung von der Dotzheimer Straße in Richtung Luisenstraße wird für den Linienverkehr aufrechterhalten. Die Zufahrt zur Luisenstraße bis Haus-Nummer 29 und die Zufahrt für den Lieferverkehr ist nur über die Schwalbacher Straße möglich.
Im Windschatten des neuen Teilabschnitts werden die bisherigen provisorischen Verkehrsführungen und Querungsmöglichkeiten in der Rheinstraße und Schwalbacher Straße aufgehoben und Stück für Stück neugestaltet. Das direkte Rechtsabbiegen aus der Rheinstraße wird wieder möglich.
Fußgängerinnen und Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Die Stadt bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen.
In Wiesbaden gibt es mehr als 5.000 Baustellen pro Jahr. Unter wiesbaden.de/baustellen (Öffnet in einem neuen Tab) ist eine Karte mit ausgewählten Maßnahmen abrufbar. ESWE Verkehr informiert über Umleitungen von Bussen unter eswe-verkehr.de (Öffnet in einem neuen Tab).
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.