Inhalt anspringen
Comunicati stampa

„Geiles Dorf oder tote Hose?“: Jugendgespräch in Delkenheim am 30. Mai

Die Mobile Jugendarbeit in den östlichen Vororten des Amts für Soziale Arbeit lädt am Freitag, 30. Mai, von 18 bis 21 Uhr alle Delkenheimer Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren zu einem Jugendgespräch mit dem Titel „Geiles Dorf oder tote Hose?“ in das Bürgerhaus Delkenheim, Münchener Straße 2, ein. Ziel ist es, gemeinsam über Wünsche, Ideen und Bedarfe zur Freizeitgestaltung im Stadtteil ins Gespräch zu kommen.

Der städtische Jugendraum, in dem die Veranstaltung stattfindet, ist montags und mittwochs von 15.30 bis 21 Uhr geöffnet und wird von Fachkräften der Mobilen Jugendarbeit betreut. 

Im Rahmen des Jugendgesprächs soll erarbeitet werden, welche Ideen, Wünsche und Anliegen Jugendliche hinsichtlich der Freizeitgestaltung in Delkenheim haben, was gut läuft und wo es noch fehlt. Gemeinsam mit den Jugendlichen soll überlegt werden, welche Angebote sich umsetzen lassen und wie die Mobile Jugendarbeit dabei unterstützen kann. 

„Jugendliche wissen selbst am besten, was sie in ihrem Stadtteil brauchen – deshalb ist es wichtig, dass sie mitsprechen und mitgestalten können. In vielen Projekten in Wiesbaden zeigt sich, wie viel Engagement und Kreativität entsteht, wenn junge Menschen ernst genommen und beteiligt werden“, betont Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden. 

Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter: mobile.jugendarbeitwiesbadende

+++

Bilder

Jugendgespräch in Delkenheim
Jugendgespräch in Delkenheim

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise