Inhalt anspringen
Comunicato stampa della capitale dello Stato di Wiesbaden

Caligari erhält Hessischen Kinopreis

Bei der Gala des 36. Hessischen Film- und Kinopreises in der Alten Oper Frankfurt ist am Freitag, 17. Oktober, die Wiesbadener Caligari Filmbühne mit dem Hessischen Kinopreis ausgezeichnet worden.

Mit dem Hessischen Kinopreis werden außerordentliche Leistungen und herausragendes kulturelles Engagement von Programmkinos und Filmkunsttheatern honoriert. Ausgezeichnet wurden auch das Wiesbadener Murnau Filmtheater, Filmforum Höchst (Frankfurt), Filmkreis – Das Unikino in Darmstadt, Kommunales Kino Weiterstadt, naxos.Kino (Frankfurt), Kino 35 (Fulda), Kiezkino (Kassel), Kino des Deutschen Filmmuseums (Frankfurt) und Eschborn K. 

Die Hessischen Film- und Kinopreise werden seit 1990 jährlich vom Land Hessen als Förderpreise und Auszeichnungen für Filmemacher und Kinobetreiber verliehen. Die Vergabe erfolgt durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst.  Die denkmalgeschützte Caligari Filmbühne am Marktplatz wird vom Kulturamt Wiesbaden betrieben. Das Programm im Caligari gestaltet das Kulturamt zusammen mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dem Verein Wiesbadener Kinofestival e.V., dem Medienzentrum Wiesbaden e.V. und vielen anderen Kooperationspartnern.

Bilder

Bild
Der Hessische Kinopreis

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise