Inhalt anspringen
Kultur erleben

Vielfältig, dynamisch, motivierend - Wiesbaden tanzt

Die Wiesbadener Tanzszene veranstaltet alljährlich gemeinsam mit verschiedensten Kooperationspartnern und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern das beliebte Festival "Wiesbaden tanzt" - ein Ereignis, das die Menschen dort abholt, wo sie sind: im Stadtraum.

Tanzende Menschen, zwei Frauen und ein Mann.
2025 fand das Festival am 29. und 30. August statt.

Das Festival lädt alle Interessierten dazu ein, die Wiesbadener Tanzszene zu entdecken. Beim vielseitigen Mitmach-Angebot in Wiesbadener Tanzschulen kann man selbst das Tanzbein schwingen, Schritte lernen und aktiv in den Tanz eintauchen. Performances laden zum Anschauen und Verweilen ein.

Wiesbaden tanzt 2025

In drei Containern, auf dem Bahnhofsvorplatz, auf dem Kranzplatz und in der Kirchgasse konnte man sich über das Wiesbadener Tanzkollektiv "Dance Nexus" und das Festivalprogramm informieren, eine Ausstellung mit Tanzfotos anschauen oder an der Tik-Tok-Station tanzen. Wer dann noch nicht genug vom Tanz hatte, konnte die Paneldiskussionen besuchen oder bei den Partys in den Abend tanzen. Schulkooperationen und Community-Dance-Projekte rundeten das Programm ab und gestalteten einen niedrigschwelligen Zugang als Bewegungs- und Kunstform. 

2025 wurde Wiesbaden tanzt vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert.

Audiodeskription bei Wiesbaden tanzt 2025

Erstmals wurden 2025 verschiedene Performances im Rahmen von Wiesbaden tanzt per Audiodeskription begleitet. Hierbei handelt es sich um eine verbale Beschreibung dessen, was auf der Bühne passiert. Dies richtet sich an sehbeeinträchtigte Menschen.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise