25 Jahre ÖKOPROFIT Wiesbaden
50 Betriebe wurden am 23. September 2025 im Kurhaus der Landeshauptstadt Wiesbaden als ÖKOPROFIT-Betrieb 2024/2025 ausgezeichnet. Das Umwelt- und Klimamanagementprogramm feiert damit sein 25-jähriges Jubiläum und somit 25 Jahre Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.
Seit einem Vierteljahrhundert engagieren sich Unternehmen und Organisationen in Wiesbaden gemeinsam mit der Stadt für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Das städtische Programm ÖKOPROFIT steht dabei für eine nachhaltige, ressourcenschonende Wirtschaftsweise, die ökonomischen Erfolg mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein verbindet.

Im Herbst 2025 wurden bei der Jubiläumsfeier im Wiesbadener Kurhaus die Unternehmen und Organisationen der 16. ÖKOPROFIT-Runde 2024/2025 für ihr vorbildliches Umweltengagement von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Bürgermeisterin Christiane Hinninger und IHK-Präsident Jörg Brömer als „ÖKOPROFIT-Betriebe 2024/2025“ ausgezeichnet.
Das Spektrum der teilnehmenden Betriebe ist breit gefächert: Von Gesundheitswesen über Medien, IT und Versicherungen bis zur Bauwirtschaft sind viele neuen Branchen vertreten, ebenso städtische Einrichtungen und die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden selbst. Diese Vielfalt zeigt, wie stark das Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften in Wiesbaden und der Region gewachsen ist. Mit jeder neuen Programmrunde setzen die teilnehmenden Unternehmen wichtige Impulse für den Klima- und Ressourcenschutz vor Ort.
Erfolgsbilanz nach 25 Jahren ÖKOPROFIT Wiesbaden
Seit dem Start im Jahr 2000 haben bereits 160 Unternehmen an ÖKOPROFIT teilgenommen und über 500 Zertifikate erhalten. Gemeinsam konnten sie auf der Basis einer Hochrechnung folgende Einsparungen erzielen:
- 725 Millionen Kilowattstunden Strom und Wärme
- 8,2 Millionen Liter Kraftstoffe
- rund 500.000 Tonnen CO₂
- 505 Millionen Liter Wasser
- über 9.000 Tonnen Rohstoffe und Abfall
- Kosteneinsparungen von insgesamt 80 Millionen Euro
Diese Zahlen spiegeln nicht nur die Wirksamkeit des Programms wider, sondern tragen auch zur Verbesserung der Umwelt- und Lebensqualität in Wiesbaden bei.
Kooperation von Kommune und lokaler Wirtschaft
Über die lokale Ebene hinaus ist ÖKOPROFIT Teil eines bundesweiten Netzwerks, das über 120 Kommunen umfasst und im Rahmen verschiedener Initiativen mit Unternehmen gemeinsam Klima- und Nachhaltigkeitsziele verfolgt. So konnten 34 ÖKOPROFIT-Klub-Betriebe im Rahmen der 16. Runde ihre Energieeffizienz weiter steigern und sich im Rahmen der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke zu verbindlichen Einsparzielen verpflichten.
Jetzt mitmachen: Die nächste ÖKOPROFIT-Einsteigerrunde startet bald
Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für die kommende Einsteigerrunde anmelden. Neben bewährten Programminhalten wird ein erweitertes Angebot zur Klimabilanzierung angeboten. Zudem können Unternehmen im ÖKOPROFIT-Klub ihre Maßnahmen langfristig weiterentwickeln und von einem aktiven Netzwerk profitieren.
Sie möchten Teil der nächsten ÖKOPROFIT-Runde werden und aktiv zu mehr Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen beitragen? Dann melden Sie sich jetzt an!