So funktioniert wiesbaden.de
Hinweise zum Benutzen der Internet-Seite wiesbaden.de
Auf der Start-Seite können Sie Infos zu einem bestimmten Thema suchen:
Dann benutzen Sie das Such-Feld.
Es ist ein blauer Kasten mit einem weißen Such-Feld.
In das Such-Feld schreiben Sie, wonach Sie suchen.
Zum Beispiel:
• Kino-Programm.
• Reise-Pass.
Sie können 1 Wort in das Such-Feld hinein-schreiben.
Sie können auch mehrere Wörter in das Such-Feld hinein-schreiben.
Danach klicken Sie auf die Lupe rechts oben.
Rechts oben ist auch das Burger-Menü.
Hier kommen Sie zu allen Inhalten von der Internet-Seite.
Ganz unten finden Sie links unter dem Strich eine Merk-Liste.
Hier sehen Sie alle Seiten, die Sie markiert haben.
So können Sie Seiten markieren:
Klicken Sie die kleinen Fähnchen an.
Dann färbt sich das kleine Fähnchen blau.
Nach dem An-Klicken sehen Sie Ihre Merk-Liste.
Manchmal sehen Sie einen roten Kasten:
Und erst danach sehen Sie die Start-Seite.
Das bedeutet:
Es gibt eine Warn-Meldung von der Stadt Wiesbaden.
Wenn Sie diese Warn-Meldung weg-klicken:
Dann bleibt in der Leiste mit den Themen-Bereichen ein rotes Drei-Eck.
Darin ist ein Ausrufe-Zeichen.
Das Zeichen verschwindet erst:
Wenn es keine Warn-Meldung mehr gibt.
Manchmal sehen Sie auf der Internet-Seite einen grauen Kasten.
Darin stehen Infos.
Sie können wichtig sein für die Bürger und Bürgerinnen von Wiesbaden.
Das ist keine Gefahren-Meldung.
Auf der Internet-Seite finden Sie das Zeichen für Leichte Sprache.
Es sieht so aus:
Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken:
Dann können Sie Inhalte in Leichter Sprache lesen.
Die Landes-Hauptstadt Wiesbaden möchte das Angebot in
Leichter Sprache erweitern.
Auf der Internet-Seite finden Sie auch das Zeichen für
Deutsche Gebärden-Sprache.
Es sieht so aus:
Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken:
Dann sehen Sie Inhalte in Deutscher Gebärden-Sprache.
Die Landes-Hauptstadt Wiesbaden möchte das Angebot in
Deutscher Gebärden-Sprache erweitern.
Auf der Internet-Seite finden Sie auch ein Zeichen mit 2 Sprech-Blasen.
Darin sehen Sie Buchstaben.
Dieses Zeichen bedeutet:
Hier können Sie sich Inhalte in andere Sprachen übersetzen lassen.
Zum Beispiel in Englisch.
Insgesamt stehen 12 Sprachen zur Auswahl.
Die Übersetzung macht ein Computer-Programm.
Auf der Start-Seite finden Sie Zeichen für
verschiedene Dienste und Angebote von der Stadt.
Diese Dienste und Angebote werden am häufigsten benutzt.
Wenn Sie auf so ein Zeichen klicken:
Dann kommen Sie direkt zur Internet-Seite mit diesem Angebot.
Teilweise können Sie dort etwas beantragen.
Zum Beispiel einen Personal-Ausweis beantragen.