Soziale, gemeinwohl- und nachhaltig ausgerichtete Unternehmensgründungen
Ziel des Social and Sustainability Start-up Hub (S³HW) ist es, Wiesbaden als attraktiven Standort für soziale und nachhaltig ausgerichtete Unternehmensgründungen zu etablieren und lokal zu einer krisenfesten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaft beizutragen.
Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung unterstützt Unternehmen, die positive soziale, gemeinwohlorientierte oder ökologische Veränderungen bewirken wollen, mit sukzessiv stattfindenden Workshops, Acceleratoren- und Inkubatorprogrammen sowie vielfältigen Netzwerkmöglichkeiten und Kooperationen unter dem Schlagwort S³HW.
Im Jahr 2024 wurde mit der Realisierung erster Teilmodule begonnen.
Ideathon - vom Problem zur Idee
Am 10. Dezember 2024 haben Gründungsinteressierte, Entrepreneure und Entrepreneurinnen sowie Mitarbeitende aus Unternehmen, Wohlfahrt, Verwaltung und Wissenschaft kollaborative und kreative Ideen zu spezifischen sozialen und ökologischen Herausforderungen innerhalb der Landeshauptstadt Wiesbaden erarbeitet.
Train The Trainer - Sensibilisierung für das Thema Social & Sustainability
Am 11. Dezember 2024 wurde etablierten Institutionen der Wiesbadener Gründungsberatung nachhaltig ein Grundstock an Fachwissen vermittelt, um nachhaltigen, sozialen und gemeinwohlorientierten (Jung-) Unternehmen identische Auskünfte vermitteln zu können.
Möchten Sie über bevorstehende Angebote und Programme des S³HW informiert bleiben? Dann kontaktieren Sie uns.
Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.
Telefon
- 0611 313131
- 0611 313922
Öffnungszeiten
Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.